Nr. | Datum | Einsatz-Stichwort | Kurzbericht | Beitrag |
---|---|---|---|---|
43 | 08.04.2021, 20:19 Uhr | Brand 4 | Am Donnerstagabend wurde die Abteilung ein zweites mal an diesem Tag alarmiert. Dieses mal zu einem Brand in Möhringen. Vor Ort brannte es in einem Zweifamilienhaus. | Lesen Sie hier mehr. |
42 | 08.04.2021, 14:32 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Donnerstagnachmittag wurde die Abteilung nach Stuttgart Zuffenhausen alarmiert. Der Einsatz konnte jedoch schon 10 Minuten nach der Alarmierung abgebrochen werden. | |
41 | 05.04.2021, 15:24 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Ostermontag wurden die Kräfte der Abteilung Kommunikation nach Bad Cannstatt gerufen. Vor Ort brannten ein großer Müllcontainer direkt neben einem Wohngebäude. | Lesen Sie hier mehr. |
40 | 04.04.2021, 17:38 Uhr | Brand 3 | Am Sonntagnachmittag wurde die Abteilung zu einem Brand 3 in Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde eine unbekannte Rauchentwicklung von Passanten gemeldet. Aufgrund der Lage vor Ort gab es schnell Entwarnung und keinen Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
39 | 31.03.2021, 22:45 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Mittwochnacht wurde die Abteilung mit dem Rüstwagen nach Vaihingen alarmiert. Vor Ort wurde eine Unfall zwischen einer S-Bahn und einer Person gemeldet. Die Person konnte zügig an den Rettungsdienst übergeben werden und die Kameradinnen und Kameraden konnten nach der Kontrolle des kompletten Unfallbereiches wieder einrücken. | |
38 | 27.03.2021, 16:11 Uhr | 2. Alarm | Am Samstagnachmittag wurde die Abteilung nach Degerloch gerufen. Vor Ort brannte es in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses. Durch die eintreffenden Kräfte konnte schlimmeres verhindert und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach knapp 3 Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken. | Lesen Sie hier mehr. |
37 | 25.03.2021, 20:39 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In einem Hochhaus in Stuttgart-Mitte wurde der integrierten Leitstelle ein Feuerschein auf dem Dach gemeldet. Vor Ort konnte ein Grill als Ursache festgestellt werden. Somit konnte die Kommunikationsgruppe die Anfahrt abbrechen. | |
36 | 22.03.2021, 07:46 Uhr | Brand 3 | Am Montagvormittag wurde die Abteilung zu einem Brand 3 in Degerloch alarmiert. Vor Ort hatte Papier gebrannt und einen Heimrauchmelder ausgelöst. Die Bewohner wurden von dein Einsatzkräften darauf hingewiesen die Wohnung zu belüften. | |
35 | 20.03.2021, 09:23 Uhr | Brand 3 | Am Samstagmorgen wurde der integrierten Leitstelle Rauchgeruch in einem Hoffelder Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort konnte angebrannte Essen als Grund für die Rauchentwicklung ausgemacht werden. | |
34 | 19.03.2021, 01:12 Uhr | Brandmelderalarm UVA | In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer unterirdischen Verkehrsanlage gerufen. Grund der Auslösung waren Schleifarbeiten an den Stadtbahngleisen. Somit gab es keine Tätigkeit für die Einsatzkräfte. | |
33 | 12.03.2021, 19:36 Uhr | Brand 1 | Am Freitagabend wurde die Abteilung nach Degerloch alarmiert. Vor Ort brannte ein mobiles Toilettenhäusschen welches von den Einsatzkräften abgelöscht wurde. | |
32 | 09.03.2021, 12:39 Uhr | Brand 4 | Heute Mittag wurde die Abteilung nach Degerloch alarmiert. Vor Ort war das Treppenhaus des Gebäudes verraucht. Quelle des Rauches war ein Elektrogerät im Keller. Dieses wurde nach draußen gebracht und das Gebäude anschließend belüftet. | |
31 | 04.03.2021, 10:30 Uhr | Brand 1 | Am heutigen Vormittag wurde die Abteilung nach Degerloch alarmiert. Vor Ort brannte Gestrüpp und wurde durch die eintreffenden Kräfte mit einem Rohr abgelöscht. | |
30 | 03.03.2021, 16:51 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Zum zweiten Mal an diesem Tag, wurde die Abteilung am frühen Mittwochabend alarmiert. Dieses Mal ging es nach Stuttgart-Rot. Hier wurde ein Brand in einer Wohnung gemeldet. Vor Ort stellte sich dies aber glücklicher Weise nur als vergessenes Essen auf dem Herd heraus. Somit konnten die Kameradinnen und Kameraden zügig wieder einrücken. | |
29 | 03.03.2021, 15:39 Uhr | Verkehrsunfall 1 | Am heutigen Mittwochnachmittag wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall nach Degerloch gerufen. Vor Ort stellte sich dieser als Auffahrunfall heraus, bei dem es jedoch keine Tätigkeit für die Feuerwehr gab. | |
28 | 26.02.2021, 22:30 Uhr | Brand 4 | Noch während die Kameradinnen und Kameraden der Kommunikationsgruppe auf dem Weg zum Gerätehaus waren, wurde die restliche Abteilung zu einem Brand 4 gerufen. In Möhringen brannte es in einem Mehrfamilienhaus. | Lesen Sie hier mehr. |
27 | 26.02.2021, 22:28 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Ein Weiteres mal wurde die Kommunikationsgruppe der Abteilung an diesem Freitagabend alarmiert. In Stuttgart-Mitte war ein Feuer in einer Wäscherei ausgebrochen. | Lesen Sie hier mehr. |
26 | 26.02.2021, 18:21 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Freitagabend wurde der integrierten Leitstelle Rauch aus einer Tiefgarage in Bad Cannstatt gemeldet. Vor Ort konnte ein Dieselaggregat als Ursache identifiziert werden. Somit gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
25 | 25.02.2021, 15:29 Uhr | Rauchmelder 1 | Am Donnerstagnachmittag wurde der integrierten Leitstelle ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Vor Ort konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Somit gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
24 | 22.02.2021, 13:43 Uhr | Brand 1 | Am Montagmittag wurde die Abteilung zu einer gelöschten, jedoch noch rauchenden Holzpalisade in Stuttgart-Haigst alarmiert. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. | |
23 | 21.02.2021, 08:30 Uhr | Brand 3 | Am Sonntagmorgen wurde die Abteilung zu einem Brandgeruch in einer Sonnenberger Wohnung gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Als Grund für den Brandgeruch konnte eine defekte elektrische Heizung identifiziert werden, welche außer Betrieb gesetzt wurde. | |
22 | 17.02.2021, 20:55 Uhr | Brand 1 | In Degerloch war der Motorraum eines PKWs in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. | |
21 | 15.02.2021, 11:56 Uhr | Verkehrsunfall 2 | Während der Mittagszeit wurde eine Person auf einem Parkplatz von einem PKW erfasst. Die Rettungskräfte versorgten die Person und brachten sie in ein Krankenhaus. | Lesen Sie hier mehr. |
20 | 14.02.2021, 16:03 Uhr | Brand 1 | Am Valentinstag wurde die Abteilung zu einem Feuer in Stuttgart-Degerloch gerufen. Der Motorraum eines PKWs hatte sich entzündet. Das Feuer wurde abgelöscht und die Kameradinnen und Kameraden konnten wieder einrücken. | |
19 | 11.02.2021, 04:35 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Der zweite Einsatz an diesem frühen Donnerstagmorgen rief die Abteilung nach Möhringen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Als Auslösegrund konnte eine geplatzte Warmwasserleitung festgestellt werden. Das ausgelaufen Wasser wurde mit Wasserschiebern vom Boden entfernt. | |
18 | 11.02.2021, 00:14 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In einem Stuttgarter Klinikum war der integrierten Leitstelle in der Nacht zum Donnerstag eine brennende Couch gemeldet worden. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch kein Rauch und kein Feuer feststellen. | |
17 | 10.02.2021, 20:40 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Mittwochabend wurde der integrierten Leitstelle Rauch und Flammen in einem Keller in Stuttgart-Mitte gemeldet. Die Einsatzkräfte vor Ort fanden einen brennenden Mülleimer und löschten das Feuer. Zur Unterstützung der Einsatzleitung war die Kommunikationsgruppe der Abteilung alarmiert. | |
16 | 05.02.2021, 07:43 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Freitagmorgen wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Sonnenberg gerufen. Die Anlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst. Somit konnten die Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken. | |
15 | 04.02.2021, 09:34 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Donnerstagmorgen wurde die Abteilung nach Stuttgart-Möhringen gerufen. Vor Ort hatte ein Brandmelder ausgelöst. Glücklicherweise geschah dies nur durch Bauarbeiten und die Kameradinnen und Kameraden konnten schnell wieder einrücken. | |
14 | 01.02.2021, 19:06 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Etwas später am Montagabend wurde die Abteilung nach Stuttgart-Ost gerufen. Vor Ort brannte ein Baucontainer. | Lesen Sie hier mehr. |
13 | 01.02.2021, 17:16 Uhr | Brand 4 | Am Montagabend wurde die Abteilung nach Degerloch gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nur um verbranntes Essen auf dem Herd. | |
12 | 29.01.2021, 10:29 Uhr | Brand 1 | Am Freitagvormittag wurde der integrierten Leitstelle ein brennendes Auto in Stuttgart-Degerloch gemeldet. Das Feuer wurde von den Kameradinnen und Kameraden gelöscht. Zusätzlich fanden die Einsatzkräfte vor Ort eine Ölspur, welche ebenfalls beseitigt wurde. | |
11 | 28.01.2021, 17:13 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In einem Feuerbacher Unternehmen brach am frühen Donnerstagabend ein Feuer aus. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe der Abteilung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
10 | 26.01.2021, 21:19 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Dienstagabend wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Grund der Auslösung war Wasserdampf. Daher gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
9 | 20.01.2021, 19:50 Uhr | Brand 3 | Der dritte Einsatz rief die Kameradinnen und Kameraden kurz vor der Augangssperre am Mittwochabend ins Feuerwehrhaus. In einer Degerlocher Wohnung war Fett auf einem Herd in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten den Brand und belüfteten die betroffene Wohnung. | |
8 | 20.01.2021, 14:23 Uhr | Brand 1 | Zum zweiten Mal an diesem Mittwoch wurde die Abteilung zu einer Verpuffung in einer Degerlocher Wohnung gerufen. Vor Ort wurde das Feuer mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht und die Wohnung mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern durchsucht. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. | |
7 | 20.01.2021, 10:02 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Mittwochvormittag wurde eine Person zwischen einem LKW und einem Anhänger eingeklemmt. Die Rettungskräfte vor Ort befreiten die Person und übergaben sie dem Rettungsdienst. | Lesen Sie hier mehr. |
6 | 18.01.2021, 16:47 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Montagnachmittag wurde der integrierten Leitstelle ein Fund eines alten Gefäßes mit Pikrinsäure gemeldet. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. | |
5 | 17.01.2021, 20:22 Uhr | Brand 3 | Am Sonntagabend wurde die Abteilung zu einem Brand in Degerloch gerufen. Vor Ort konnte Essen auf einem Herd als Ursache festgestellt werden. | |
4 | 17.01.2021, 08:22 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Sonntagmorgen wurde die Abteilung nach Stuttgart-West alarmiert. Dort brannte eine Küche in einem Hochhaus. | |
3 | 13.01.2021, 09:16 Uhr | Brandmelderalarm UVA | Am Mittwochmorgen wurde die Abteilung zum einem ausgelösten Brandmelder in einer unterirdischen Verkehrsanlage gerufen. Vor Ort wurde ein Täschungsalarm festgestellt. | |
2 | 05.01.2021, 15:53 Uhr | Brand 1 | Am Dienstagnachmittag wurde die Abteilung zu einem vermeintlichen Brand in Degerloch alarmiert. Durch den Anrufer wurde Rauchgeruch wahrgenommen. Vor Ort konnte durch die eintreffenden Kräfte aber kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. | |
1 | 04.01.2021, 15:32 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Montagnachmittag wurde die Abteilung nach Stuttgart-Nord alarmiert. Vor Ort wurde Rauch im Treppenhaus eines Hochhauses gemeldet. Die eintreffenden Kräfte konnten Rauchgeruch wahrnehmen aber nach Absuchen des Gebäudes konnte glücklicherweise kein Feuer festgestellt werden. Das Gebäude wurde anschließend durch die Kräfte belüftet. |