Nr. | Datum | Einsatz-Stichwort | Kurzbericht | Beitrag |
---|---|---|---|---|
46 | 16.04.2022, 08:54 Uhr | Brand 1 | Am Samstagmorgen war ein PKW in Brand geraten. Dieser wurde von den Einsatzkräften schnell abgelöscht. | |
45 | 15.04.2022, 19:58 Uhr | Brand 3 | Die Abteilung wurde am Freitagabend unter zu einer Rauchentwicklung in Degerloch alarmiert. | |
44 | 14.04.2022, 11:44 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die Kommunikationsabteilung wurde am Donnerstag zur einer brennende Fassade in Feuerbach gerufen. | |
43 | 14.04.2022, 10:09 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der Rüstwagen ist am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall im Stuttgarter Westen. | Lesen Sie hier mehr. |
42 | 12.04.2022, 16:48 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Dienstagnachmittag wurde der Rüstwagen zu einem Verkehrsunfall in Stuttgart-West alarmiert. | |
41 | 07.04.2022, 17:36 Uhr | Unwetter | An einem stürmischen Donnerstagnachmittag ist die Abteilung zu mehreren Aufräumarbeiten in Stadtgebiet ausgerückt. | |
39 | 05.04.2022, 09:27 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Abteilung Kommunikation wurde am Dienstag zu einem ausgelöster Brandmeldeanlage in Stuttgart-Mitte alarmiert. | |
38 | 28.03.2022, 18:55 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Montagabend wurde der Rüstwagen zu einer Person unter einem Zug gerufen. | |
37 | 27.03.2022, 12:32 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Sonntagmittag ist die Abteilung zu einem Brandmeldealarm in Möhringen ausgerückt. | |
36 | 26.03.2022, 00:56 Uhr | Rauchmelder 1 | In der Nacht zum Samstag wurde die Abteilung zu einem ausgelöster Heimrauchmelder gerufen. | |
35 | 23.03.2022, 10:11 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die ELW Besatzung ist am Mittwochmorgen zu einem Gefahrenstoffeinsatz in Leinfelden-Echterdingen alarmiert worden. | |
34 | 19.03.2022, 21:47 Uhr | Brand 3 | Am Samstagabend rückte die Abteilung nach Hoffeld zu einer verrauchten Wohnung aus. | |
33 | 19.03.2022, 12:58 Uhr | Gasausströmung | Am Samstagmittag wurde die Abteilung zur einer Gasausstörmung in Degerloch alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein austretendes Gas wahrgenommen werden. | |
32 | 18.03.2022, 21:47 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die ELW Besatzung ist am Freitagabend zu einem ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen worden. | |
31 | 16.03.2022, 10:00 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Abteilung Kommunikation wurde am Mittwochmorgen zur einer Rauchentwicklung in einer Wandverkleidung an einer SSB Haltstelle alarmiert. | |
30 | 15.03.2022, 22:42 Uhr | Brand 3 | Am Dienstag in der Nacht wurde die Abteilung zu einer brennende Bettdecke alarmiert. | |
29 | 13.03.2022, 13:15 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die ELW Besatzung ist am Sonntag zu einem Großalarm am Stuttgart Flughafen alarmiert worden. | |
28 | 09.03.2022, 16:49 Uhr | Verkehrsunfall 1 | Am Mittwochnachmittag wurde die Abteilung zu ein Verkehrsunfall in Degerloch alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
27 | 08.03.2022, 07:23 Uhr | Brand 1 | Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung zu einem rauchenden Mülleimer in Degerloch gerufen. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
26 | 06.03.2022, 07:37 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Sonntagmorgen wurde der integrierten Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einer Wand am Hauptbahnhof gemeldet. Zur Koordination wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. | |
25 | 03.03.2022, 08:10 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn und einer Person in Stuttgart-Plieningen. Die Abteilung wurde mit dem Rüstwagen alarmiert. | |
24 | 03.03.2022, 03:22 Uhr | Brand 3 | In einer Wohnung in Stuttgart-Hoffeld wurde der integrierten Leitstelle ein piepsender Rauchmelder durch ein Polizeistreife gemeldet. Vor Ort gab es jedoch keinen Einsatz für die Feuerwehr. | |
23 | 02.03.2022, 07:23 Uhr | Brand 1 | Am Mittwochmorgen wurde die Abteilung zu einem rauchenden Aschehaufen gerufen. Dieser wurde abgelöscht und die Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein. | |
22 | 28.02.2022, 18:33 Uhr | Brand 1 | Kurz nachdem die Kräfte von dem Einsatz in der Königsbaupassage zurück im Feuerwehrhaus ankamen, wurden sie erneut zu einem Einsatz alarmiert. Grund der Alarmierung war Rauch eines Gartenfeuers. Somit konnten die Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken. | |
21 | 28.02.2022, 16:28 Uhr | 2. Alarm | Parallel zum Führungsunterstützungseinsatz wurde die löschende Abteilung als Atemschutzkomponenten zu den Königsbaupassagen alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
20 | 28.02.2022, 16:26 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Montagnachmittag war in der Königsbaupassage ein Container in der Tiefgarage Brand geraten. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde Kommunikationsgruppe alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
19 | 27.02.2022, 18:56 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Sonntagabend wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Brand in einem Hochhaus alarmiert. Aufgrund der Lage konnte die Anfahrt abgebrochen werden. | |
18 | 25.02.2022, 19:27 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der dritte Einsatz des Tages führte die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort war eine Person unter eine Bahn geraten. | |
17 | 25.02.2022, 17:16 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der Rüstwagen wurde am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall auf der A8 in Richtung München alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
16 | 25.02.2022, 07:59 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Freitagmorgen wurde der Rüstwagen zu einer Person unter Zug alarmiert. | |
15 | 22.02.2022, 20:05 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Dienstagabend wurde der Rüstwagen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Stadtbahn und einem Auto alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
14 | 15.02.2022, 06:29 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart Mitte war ein Haus in Brand geraten. Zur Unterstützung der Führungskräfte wurde die Kommunikationsabteilung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
13 | 11.02.2022, 13:48 Uhr | Brand 3 | Am späten Freitagmittag wurde die Abteilung zu einem Brand 3 alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass Wasserdampf den Einsatz ausgelöst hatte. | |
12 | 10.02.2022, 05:13 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Serverraum. Durch den Einsatz eines Feuerlöschers wurde die Situation unter Kontrolle gebracht. | |
11 | 06.02.2022, 00:26 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am frühen Sonntagmorgen wurde die Abteilung zu einem Zusammenstoß zwischen einer U-Bahn und einem PKW nach Stuttgart-West gerufen. | |
10 | 03.02.2022, 13:57 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Donnerstag Nachmittag wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Anschlussstelle Stuttgart-Plieningen gerufen. Vor Ort hatte eine PKW Fahrerin die Kontrolle über ihr Auto verloren. Die leicht verletzte Fahrerin und ihr Kind wurden per RTW ins Krankenhaus verbracht. | Lesen Sie hier mehr. |
9 | 01.02.2022, 01:42 Uhr | Brandmelderalarm UVA | In der Nacht zum Dienstag wurde die Abteilung zu einem Brandmelderalarm in einer unterirdischen Verkehrsanlage gerufen. Auslösegrund waren Gleisarbeiten. Daher gab es keinen Einsatz für die Feuerwehr. | |
8 | 26.01.2022, 21:31 Uhr | Wachbesetzung | Aufgrund eines längeren Einsatzes in Stuttgart-Rohr war die Feuer- und Rettungswache 5 auf den Fildern über längere Zeit unbesetzt. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurde unsere Abteilung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
7 | 26.01.2022, 10:33 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Mittwochvormittag wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
6 | 21.01.2022, 10:50 Uhr | Betriebsunfall 2 | Am Freitagvormittag wurde die Abteilung zu einem Betriebsunfall auf einer Degerlocher Baustelle gerufen. Ein Arbeiter war eine Grube hinuntergefallen. Er wurde von den Kräften aus der Grube gehoben und dem Rettungsdienst übergeben. | |
5 | 18.01.2022, 08:38 Uhr | Rauchmelder 1 | Am Dienstagvormittag wurde die Abteilung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Vor Ort war Wasserdampf der Grund der Auslösung. Somit gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
4 | 14.01.2022, 18:14 Uhr | Brand 3 | Am Freitagabend wurde die Abteilung nach Degerloch zu einem brennenden Kamin alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte aber Entwarnung gegeben werden. Der Kaminbrand konnte nicht bestätigt werden und die eingesetzten Kräfte konnten schnell wieder abrücken. | |
3 | 12.01.2022, 14:48 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Mittwochnachmittag kam es in Möhringen zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn. | Lesen Sie hier mehr. |
2 | 08.01.2022, 21:02 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Samstagabend wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall auf der S-Bahn Stammstrecke gerufen. Vor Ort hatte ein S-Bahn-Lokführer eine Person im Tunnel gesehen. | Lesen Sie hier mehr. |
1 | 04.01.2022, 14:29 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Dienstagmittag hatte sich Öl an einem heißen Rohr in einem Betrieb in Stuttgart-West entzündet. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. |