Nr. | Datum | Einsatz-Stichwort | Kurzbericht | Beitrag |
---|---|---|---|---|
148 | 31.12.2022, 23:27 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In der Silvesternacht wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Balkonbrand in Bad-Cannstatt gerufen. | Lesen Sie hier mehr. |
147 | 27.12.2022, 16:11 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In Möhringen wurde eine Brandmeldeanlage in einem Business-Center ausgelöst. | |
146 | 20.12.2022, 23:01 Uhr | Verkehrsunfall 1 | Auf der Weinsteige kam es zu einem Verkehrsunfall. | Lesen Sie hier mehr. |
145 | 17.12.2022, 16:52 Uhr | Brand 3 | Am Samstagnachmittag wurde der ILS Rauch aus einem Fenster in Stuttgart-Degerloch gemeldet. | |
144 | 14.12.2022, 19:33 Uhr | Brand 1 | Am Mittwochabend brannte ein Mülleimer an einer Degerlocher SSB Haltestelle. | |
143 | 11.12.2022, 04:29 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Morgen des 3. Advent wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Studentenwohnheim in Stuttgart-Mitte alarmiert. | |
142 | 03.12.2022, 17:08 Uhr | Brand 3 | In Degerloch roch es in einer Arztpraxis verbrannt. | |
141 | 02.12.2022, 10:43 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In Möhringen wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. | |
140 | 28.11.2022, 22:26 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Bergheim wurde der ILS Rauch aus einem Hochhaus gemeldet. | |
139 | 24.11.2022, 14:05 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Berliner Platz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn. | |
138 | 24.11.2022, 07:32 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Möhringer Business-Center wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. | |
137 | 22.11.2022, 03:33 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Fernsehturm war in der Nacht zum 22.11.22 die Brandmeldeanlage ausgelöst. | |
136 | 21.11.2022, 14:50 Uhr | Brand 1 | Auf der Weinsteige kam Qualm aus der Motorhaube eines PKWs. | |
135 | 21.11.2022, 03:15 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Im Stuttgarter Norden kam es zu einem Küchenbrand. | |
134 | 17.11.2022, 09:01 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In einem Stuttgarter Krankenhaus war atomares Jod ausgetreten. | Lesen Sie hier mehr. |
133 | 13.11.2022, 05:20 Uhr | Brand 4 | Die Abteilung wurde zu einem hörbaren Rauchmelder nach Möhringen alarmiert. | |
132 | 06.11.2022, 12:08 Uhr | Brandmelderalarm 2 | Eine Brandmeldeanlage wurde in einem Hospiz in Stuttgart-Degerloch ausgelöst. | |
131 | 05.11.2022, 07:08 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Sportzentrum in Degerloch wurde ein Brandmelder ausgelöst. | |
130 | 02.11.2022, 11:25 Uhr | Rauchmelder 2 | In einer Schule in Stuttgart-Frauenkopf wurde ein Rauchmelder ausgelöst. | |
129 | 01.11.2022, 18:50 Uhr | Brand 1 | An Allerheiligen brannte ein Mülleimer in Stuttgart-Degerloch. | |
128 | 31.10.2022, 21:14 Uhr | Rauchmelder 1 | In Degerloch war ein Rauchmelder zu hören. | |
127 | 26.10.2022, 16:33 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Die Abteilung war zu einem ausgelösten Brandmelderin Möhringen alarmiert. | |
126 | 20.10.2022, 10:54 Uhr | Betriebsunfall 1 | Auf einer Baustelle war ein Bauarbeiter von eiem Baugerüst gestürzt. | |
125 | 18.10.2022, 18:22 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Erlebniszentrum wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. | |
124 | 17.10.2022, 07:45 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Mitte war Rauchgeruch und ein piepsender Rauchmelder zu hören. | |
123 | 13.10.2022, 12:15 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart-Mitte kam es zu einem Austritt von Glykolwasserstoff. | |
122 | 12.10.2022, 22:04 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In Hoffeld wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. | |
121 | 11.10.2022, 11:50 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart-Ost kam es bei einem Getränkemarkt zu einem Austritt eines Gefahrstoffs. | |
120 | 10.10.2022, 23:05 Uhr | Brand 3 | In einer Degerlocher Wohnung wurde der ILS verbrannter Geruch in einer Decke gemeldet. | |
119 | 06.10.2022, 20:00 Uhr | Führungsunterstützung 1, Großübung | Die Kommunikationsgruppe unterstützte die Einsatzleitung bei einer Großübung am Killesberg. | Lesen Sie hier mehr. |
118 | 06.10.2022, 07:37 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Hoffeld war eine Matratze in Brand geraten. | |
117 | 03.10.2022, 09:29 Uhr | Brandmelderalarm 1 | Am Tag der deutschen Einheit wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Degerlocher Sportzentrum alarmiert. | |
116 | 01.10.2022, 08:11 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Obertürkheim brannte der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. | |
115 | 30.09.2022, 23:48 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Zum zweiten Mal an diesem Tag wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. | |
114 | 30.09.2022, 08:19 Uhr | Brandmelderalarm UVA | In einem Office Center in Degerloch war der ILS eine ausgelöste Brandmeldeanlage gemeldet worden. | |
113 | 29.09.2022, 15:38 Uhr | Brand 1 | In Degerloch wurde der ILS eine Rauchentwicklung aus einem PKW gemeldet. | |
112 | 27.09.2022, 03:03 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart-Stammheim meldete die Polizei der ILS Rauch und mehrere laute Knallgeräusche. | |
111 | 26.09.2022, 16:09 Uhr | Betriebsunfall 2 | Auf einer Großbaustelle in Stuttgart-Degerloch war ein Arbeiter in eine Baugrube gestürzt. | |
110 | 26.09.2022, 14:02 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunkationsgruppe alarmiert. | |
109 | 24.09.2022, 12:28 Uhr | Verkehrsunfall 3 | In Bad Cannstatt kollidierte eine Stadtbahn mit einem PKW. | |
108 | 23.09.2022, 21:43 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer S-Bahn und einer Person. | |
107 | 16.09.2022, 04:52 Uhr | Rauchmelder 3 | In einem Möhringer Wohnheim wurde der ILS ein Heimrauchmelder gemeldet. | |
106 | 12.09.2022, 17:38 Uhr | Brand 2 | Für einen Einsatz am Montagabend sorgte ein Gartenfeuer in Stuttgart-Degerloch. | |
105 | 12.09.2022, 10:04 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Mitte kam es in der Nacht in einem Gastronomiebetrieb zu einem Brand. Als die Mitarbeitenden am Montagmorgen in den Betrieb kam alarmierten sie de Feuerwehr wegen einer straken Verrauchung. | |
104 | 10.09.2022, 20:27 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Samstagabend wurde die Abteilung in ein Pflegezentrum in Möhringen alarmiert. | |
103 | 09.09.2022, 10:00 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Die Abteilung wurde am Freitagmorgen zum Fernsehturm alarmiert. | |
102 | 06.09.2022, 19:21 Uhr | Gasausströmung | Am Dienstagabend wurde die Abteilung nach der Degerloch zu einer Gasausströmung gerufen. | |
101 | 05.09.2022, 09:51 Uhr | Rauchmelder 2 | Die Abteilung wurde am Montagmorgen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. | |
100 | 02.09.2022, 18:56 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Freitagabend wurde die Führungsunterstützung in die Stadt-Mitte zu einer Baustelle alarmiert. | |
99 | 02.09.2022, 17:05 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Freitagnachmittag wurden die Abteilung zu einem Brandmelderalarm nach Hoffeld gerufen. | |
98 | 27.08.2022, 17:51 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Samstagabend ist die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausgerückt. | |
97 | 26.08.2022, 15:46 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die Kommunikationsgruppe wurde am Freitagnachmittag nach Zuffenhausen zu einem Hochhaus alarmiert. Dort brannte eine Markise im Erdgeschoss. | |
96 | 20.08.2022, 10:41 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Samstagmorgen wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Hochhaus in Neugereut alarmiert. | |
95 | 18.08.2022, 01:24 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Die Abteilung wurde Donnerstagnacht zu einer Brandmelderanlage auf der Waldau alarmiert. | |
94 | 15.08.2022, 18:52 Uhr | Brand 1 | Am Montagabend wurde die Abteilung zu einem brennenden Mülleimer in Degerloch alarmiert. | |
93 | 10.08.2022, 22:32 Uhr | Rauchmelder 3 | Die Abteilung wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder auf die Waldau alarmiert. | |
92 | 09.08.2022, 13:07 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Auf der Rückfahrt der Kommunikationsgruppe vom vorherigen Einsatz wurden die Kräfte ein weiters Mal benötigt. In Zuffenhausen brannte ein Dachstuhl. | Lesen Sie hier mehr. |
91 | 09.08.2022, 09:39 Uhr | Wachbesetzung | Aufgrund eines lange andauernden Einsatzes war die Feuer- und Rettungswache auf den Fildern nicht besetzt. Die Abteilung wurde alarmiert, um die Wache zu besetzen. | |
90 | 09.08.2022, 08:48 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Dienstagmorgen strömte in einem Universitätsgebäude Ammoniak aus einer Leitung ab. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
89 | 06.08.2022, 19:43 Uhr | Brand 1 | Am Samstagabend wurde die Abteilung zu einem rauchenden PKW gerufen. | |
88 | 01.08.2022, 06:02 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Montagmorgen wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall nach Stuttgart - Plieningen gerufen. Dort war ein fahrender LKW in einen parkenden LKW gefahren. | Lesen Sie hier mehr. |
87 | 31.07.2022, 23:37 Uhr | Brand 3 | In der Nacht zum Montag wurde der integrierten Leitstelle ein Feuerschein in Degerloch gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um gelbe Lichter handelte. | |
86 | 28.07.2022, 15:09 Uhr | Brand 3, Brandeinsätze | Am Nachmittag wurde die Abteilung zu einer Rauchentwicklung nach Stuttgart - Degerloch gerufen. | |
85 | 27.07.2022, 00:33 Uhr | Brand 1 | In der Nacht wurde die Abteilung zu einem brennenden Fahrzeug in Stuttgart - Degerloch alarmiert. | |
84 | 20.07.2022, 12:42 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Kurz nachdem unsere Einsatzkräfte von ihrem vorherigen Einsatz zurückkamen, wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung nach Stuttgart-Neugereut alarmiert. Dort brannte es in einem Keller eines Hochhauses. | |
83 | 20.07.2022, 12:09 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Gebäude in Stuttgart-Möhringen wurde am Mittwochmittag eine Brandmeldeanalage ausgelöst. Grund dafür war Zigarettenrauch. Somit gab es keinen Einsatz für die Feuerwehr. | |
82 | 19.07.2022, 17:34 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In einem Bürogebäude brach am Dienstag ein Feuer aus. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
81 | 18.07.2022, 20:24 Uhr | Wachbesetzung | Wegen eines länger andauernden Einsatzes war die Feuer- und Rettungswache am Montagabend nicht besetzt. Um für den Fall von parallelen Einsätzen die Wache wieder zu besetzen, wurde unsere Abteilung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
80 | 16.07.2022, 18:00 Uhr | Brand 1 | Am frühen Samstagabend wurde Abteilung zu einem brennenden Mülleimer in Degerloch gerufen. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden und die Kameradinnen und Kameraden rückten wieder ein. | |
79 | 15.07.2022, 14:53 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Die Abteilung wurde zu einem Verkehrsunfall 3 an die SSB Haltestelle Russische Kirche gerufen. | |
78 | 13.07.2022, 20:05 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die Kommunikationsgruppe der Abteilung wurde zu einem Brand nach Stuttgart-Freiberg alarmiert. Vor Ort konnte Öl auf einem Grill als Rauchquelle festgestellt werden. Somit keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
77 | 05.07.2022, 16:28 Uhr | Brand 1 | Am Dienstagnachmittag brannte ein Mülleimer in Degerloch. Die Einsatzkräfte löschten den Brand und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. | |
76 | 01.07.2022, 18:00 Uhr | Beschallung | Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stuttgart wurde durch die Kommunikationsgruppe unterstützt. Wir bauten die Technik zur Beschallung auf. | |
75 | 30.06.2022, 12:36 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Gegen die Mittagszeit wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall 3 nach Stuttgart-Vaihingen alarmiert. Ein PKW war mit einer Stadtbahn kollidiert. | Lesen Sie hier mehr. |
74 | 28.06.2022, 21:01 Uhr | Rauchmelder 1 | Am frühen Abend wurde die Abteilung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort wurde weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Kräfte konnten ohne Tätigkeit wieder einrücken. | |
73 | 28.06.2022, 14:16 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am frühen Dienstagnachmittag wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Brand in einem Bad Cannstatter Klinikum gerufen. | Lesen Sie hier mehr. |
72 | 26.06.2022, 23:21 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Mitten in der Nacht wurde die Abteilung zu einem Brandmeldealarm 3 nach Möhringen alarmiert. Vor Ort konnte eine defekte Sprinkleranlage als Ursache des Alarms festgestellt werden. Aus diesem Grund konnten die Kräfte ohne Tätigkeit wieder einrücken. | |
71 | 26.06.2022, 19:14 Uhr | Hilfeleistung | Am Sonntagabend wurde ein Rettungswagen zu einem verletzten Mountainbiker in ein Waldstück gerufen. Als die Sanitäter mit dem Patienten in ein Klinikum fahren wollten, hatte sich der Rettungswagen festgefahren. Unsere Einsatzkräfte befreiten den Rettungswagen. | |
70 | 23.06.2022, 12:24 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am frühen Mittag wurden die Kameraden der Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung 1 nach Steinhaldenfeld alarmiert. Durch die Polizei vor Ort wurden der Leitstelle auslaufende Chemikalien gemeldet. | |
69 | 22.06.2022, 20:49 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Mittwochabend wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall zwischen einer U-Bahn und einem PKW gerufen. Die betroffenen Personen aus dem PKW wurden dem Rettungsdienst übergeben. | Lesen Sie hier mehr. |
68 | 22.06.2022, 18:45 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In der Innenstadt wurde der integrierten Leitstelle schwarzer Rauch aus einem 13. OG gemeldet. Vor Ort brannte eine Matratze. Diese wurde von den Einsatzkräften gelöscht. | Lesen Sie hier mehr. |
67 | 18.06.2022, 16:38 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Der die Kommunikationsgruppe ist am Samstag nach Freiberg zu einer starken Rauchentwicklung im Hochhaus ausgerückt. Dort brannte eine Markise auf einem Balkon. | |
66 | 15.06.2022, 18:19 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Abteilung Kommunikation ist am Mittwochabend nach Plieningen ausgerückt. Vor Ort konnte angebranntes Essen auf einem Herd als Ursache festgestellt werden. | |
65 | 14.06.2022, 13:54 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Der ELW ist am Dienstag zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Korntal-Münchingen ausgerückt. Dort war eine Chemikalie ausgelaufen und musste von den Einsatzkräften aufgefangen und umgefüllt werden. | |
64 | 13.06.2022, 18:33 Uhr | Brand 3 | Die Abteilung ist am Montagabend zu einer Rauchentwicklung in den Stadtteil Möhringen ausgerückt. Vor Ort konnte jedoch kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. | |
63 | 11.06.2022, 11:01 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Der ELW wurde am Samstag zu einer Luftnotlage alarmiert. Das Flugzeug konnte jedoch ohne weitere Zwischenfälle landen. | |
62 | 04.06.2022, 17:13 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Samstagabend ist die Kommunikationsgruppe zu einem Müllbergbrand nach Hedelfingen ausgerückt. | Lesen Sie hier mehr. |
61 | 02.06.2022, 11:33 Uhr | Brand 3 | Unser HLF ist am Donnerstag zur Mittagszeit zu angebranntem Essen ausgerückt. | |
60 | 01.06.2022, 20:40 Uhr | Brand 4 | Am Mittwochabend ist die Abteilung zu einem Brand 4 in Möhringen ausgerückt. | |
59 | 30.05.2022, 18:12 Uhr | Brand 1 | Die Abteilung wurde am Montagabend zu einem Mülleimerbrand in Degerloch gerufen. | |
58 | 23.05.2022, 17:00 Uhr | Beschallung | Die Kommunikationsgruppe wurde für die Beschallung der Stadtverbandsversammlung eingesetzt. | |
57 | 22.05.2022, 00:32 Uhr | Brand 1 | In der Nacht zum Sonntag ist das HLF zu einem brennend Mülleimer ausgerückt. | |
56 | 21.05.2022, 12:13 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der Rüstwagen ist am Samstagmittag zu einer Person unter einem Zug ausgerückt. | |
55 | 19.05.2022, 14:16 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Kommunikationsgruppe ist zur Führungsunterstützung nach Feuerbach ausgerückt. | |
54 | 18.05.2022, 09:30 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Kommunikationsgruppe wurde zur Führungsunterstützung in einem Gefahrstoffeinsatz alarmiert. | |
53 | 16.05.2022, 09:30 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Die Einsatzkräfte sind am Montagmorgen zu einem Brandmelderalarm ausgerückt. | |
52 | 11.05.2022, 23:39 Uhr | Brand 3 | In der Nacht zum Donnerstag sind wir zu einer Garage ausgerückt. Vor Ort brannte ein Haufen Sperrmüll. | |
51 | 07.05.2022, 11:40 Uhr | Brandmelderalarm 1 | Die Einsatzkräfte sind am Samstag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausgerückt. | |
50 | 02.05.2022, 16:35 Uhr | Brand 3 | Die Abteilung ist am Montagmittag nach Hoffeld zu einer rauchenden Solaranlage gefahren. | |
49 | 24.04.2022, 19:41 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Sonntagabend ist die Abteilung zu einem Brandmelderalarm ausgerückt. | |
48 | 24.04.2022, 16:25 Uhr | Rauchmelder 1 | Am Sonntagnachmittag sind wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder rausgefahren. | |
47 | 19.04.2022, 19:25 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die Kommunikationsgruppe wurde am Dienstagabend zur Führungsunterstützung alarmiert. | |
46 | 19.04.2022, 17:49 Uhr | Brand 1 | Die Abteilung wurde zu einem brennenden Mülleimer gerufen. | |
45 | 16.04.2022, 08:54 Uhr | Brand 1 | Am Samstagmorgen war ein PKW in Brand geraten. Dieser wurde von den Einsatzkräften schnell abgelöscht. | |
44 | 15.04.2022, 19:58 Uhr | Brand 3 | Die Abteilung wurde am Freitagabend unter zu einer Rauchentwicklung in Degerloch alarmiert. | |
43 | 14.04.2022, 11:44 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die Kommunikationsabteilung wurde am Donnerstag zur einer brennende Fassade in Feuerbach gerufen. | |
42 | 14.04.2022, 10:09 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der Rüstwagen ist am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall im Stuttgarter Westen. | Lesen Sie hier mehr. |
41 | 12.04.2022, 16:48 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Dienstagnachmittag wurde der Rüstwagen zu einem Verkehrsunfall in Stuttgart-West alarmiert. | |
40 | 07.04.2022, 17:36 Uhr | Unwetter | An einem stürmischen Donnerstagnachmittag ist die Abteilung zu mehreren Aufräumarbeiten in Stadtgebiet ausgerückt. | |
39 | 05.04.2022, 09:27 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Abteilung Kommunikation wurde am Dienstag zu einem ausgelöster Brandmeldeanlage in Stuttgart-Mitte alarmiert. | |
38 | 28.03.2022, 18:55 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Montagabend wurde der Rüstwagen zu einer Person unter einem Zug gerufen. | |
37 | 27.03.2022, 12:32 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Sonntagmittag ist die Abteilung zu einem Brandmeldealarm in Möhringen ausgerückt. | |
36 | 26.03.2022, 00:56 Uhr | Rauchmelder 1 | In der Nacht zum Samstag wurde die Abteilung zu einem ausgelöster Heimrauchmelder gerufen. | |
35 | 23.03.2022, 10:11 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die ELW Besatzung ist am Mittwochmorgen zu einem Gefahrenstoffeinsatz in Leinfelden-Echterdingen alarmiert worden. | |
34 | 19.03.2022, 21:47 Uhr | Brand 3 | Am Samstagabend rückte die Abteilung nach Hoffeld zu einer verrauchten Wohnung aus. | |
33 | 19.03.2022, 12:58 Uhr | Gasausströmung | Am Samstagmittag wurde die Abteilung zur einer Gasausstörmung in Degerloch alarmiert. Vor Ort konnte allerdings kein austretendes Gas wahrgenommen werden. | |
32 | 18.03.2022, 21:47 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die ELW Besatzung ist am Freitagabend zu einem ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen worden. | |
31 | 16.03.2022, 10:00 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Die Abteilung Kommunikation wurde am Mittwochmorgen zur einer Rauchentwicklung in einer Wandverkleidung an einer SSB Haltstelle alarmiert. | |
30 | 15.03.2022, 22:42 Uhr | Brand 3 | Am Dienstag in der Nacht wurde die Abteilung zu einer brennende Bettdecke alarmiert. | |
29 | 13.03.2022, 13:15 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Die ELW Besatzung ist am Sonntag zu einem Großalarm am Stuttgart Flughafen alarmiert worden. | |
28 | 09.03.2022, 16:49 Uhr | Verkehrsunfall 1 | Am Mittwochnachmittag wurde die Abteilung zu ein Verkehrsunfall in Degerloch alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
27 | 08.03.2022, 07:23 Uhr | Brand 1 | Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung zu einem rauchenden Mülleimer in Degerloch gerufen. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
26 | 06.03.2022, 07:37 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Sonntagmorgen wurde der integrierten Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einer Wand am Hauptbahnhof gemeldet. Zur Koordination wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. | |
25 | 03.03.2022, 08:10 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Unfall zwischen einer Stadtbahn und einer Person in Stuttgart-Plieningen. Die Abteilung wurde mit dem Rüstwagen alarmiert. | |
24 | 03.03.2022, 03:22 Uhr | Brand 3 | In einer Wohnung in Stuttgart-Hoffeld wurde der integrierten Leitstelle ein piepsender Rauchmelder durch ein Polizeistreife gemeldet. Vor Ort gab es jedoch keinen Einsatz für die Feuerwehr. | |
23 | 02.03.2022, 07:23 Uhr | Brand 1 | Am Mittwochmorgen wurde die Abteilung zu einem rauchenden Aschehaufen gerufen. Dieser wurde abgelöscht und die Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein. | |
22 | 28.02.2022, 18:33 Uhr | Brand 1 | Kurz nachdem die Kräfte von dem Einsatz in der Königsbaupassage zurück im Feuerwehrhaus ankamen, wurden sie erneut zu einem Einsatz alarmiert. Grund der Alarmierung war Rauch eines Gartenfeuers. Somit konnten die Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken. | |
21 | 28.02.2022, 16:28 Uhr | 2. Alarm | Parallel zum Führungsunterstützungseinsatz wurde die löschende Abteilung als Atemschutzkomponenten zu den Königsbaupassagen alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
20 | 28.02.2022, 16:26 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Montagnachmittag war in der Königsbaupassage ein Container in der Tiefgarage Brand geraten. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde Kommunikationsgruppe alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
19 | 27.02.2022, 18:56 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Sonntagabend wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Brand in einem Hochhaus alarmiert. Aufgrund der Lage konnte die Anfahrt abgebrochen werden. | |
18 | 25.02.2022, 19:27 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der dritte Einsatz des Tages führte die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort war eine Person unter eine Bahn geraten. | |
17 | 25.02.2022, 17:16 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der Rüstwagen wurde am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall auf der A8 in Richtung München alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
16 | 25.02.2022, 07:59 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Freitagmorgen wurde der Rüstwagen zu einer Person unter Zug alarmiert. | |
15 | 22.02.2022, 20:05 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Dienstagabend wurde der Rüstwagen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Stadtbahn und einem Auto alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
14 | 15.02.2022, 06:29 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart Mitte war ein Haus in Brand geraten. Zur Unterstützung der Führungskräfte wurde die Kommunikationsabteilung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
13 | 11.02.2022, 13:48 Uhr | Brand 3 | Am späten Freitagmittag wurde die Abteilung zu einem Brand 3 alarmiert. Dort stellte sich heraus, dass Wasserdampf den Einsatz ausgelöst hatte. | |
12 | 10.02.2022, 05:13 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Serverraum. Durch den Einsatz eines Feuerlöschers wurde die Situation unter Kontrolle gebracht. | |
11 | 06.02.2022, 00:26 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am frühen Sonntagmorgen wurde die Abteilung zu einem Zusammenstoß zwischen einer U-Bahn und einem PKW nach Stuttgart-West gerufen. | |
10 | 03.02.2022, 13:57 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Donnerstag Nachmittag wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Anschlussstelle Stuttgart-Plieningen gerufen. Vor Ort hatte eine PKW Fahrerin die Kontrolle über ihr Auto verloren. Die leicht verletzte Fahrerin und ihr Kind wurden per RTW ins Krankenhaus verbracht. | Lesen Sie hier mehr. |
9 | 01.02.2022, 01:42 Uhr | Brandmelderalarm UVA | In der Nacht zum Dienstag wurde die Abteilung zu einem Brandmelderalarm in einer unterirdischen Verkehrsanlage gerufen. Auslösegrund waren Gleisarbeiten. Daher gab es keinen Einsatz für die Feuerwehr. | |
8 | 26.01.2022, 21:31 Uhr | Wachbesetzung | Aufgrund eines längeren Einsatzes in Stuttgart-Rohr war die Feuer- und Rettungswache 5 auf den Fildern über längere Zeit unbesetzt. Zur Sicherstellung des Grundschutzes wurde unsere Abteilung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
7 | 26.01.2022, 10:33 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Mittwochvormittag wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
6 | 21.01.2022, 10:50 Uhr | Betriebsunfall 2 | Am Freitagvormittag wurde die Abteilung zu einem Betriebsunfall auf einer Degerlocher Baustelle gerufen. Ein Arbeiter war eine Grube hinuntergefallen. Er wurde von den Kräften aus der Grube gehoben und dem Rettungsdienst übergeben. | |
5 | 18.01.2022, 08:38 Uhr | Rauchmelder 1 | Am Dienstagvormittag wurde die Abteilung zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Vor Ort war Wasserdampf der Grund der Auslösung. Somit gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr. | |
4 | 14.01.2022, 18:14 Uhr | Brand 3 | Am Freitagabend wurde die Abteilung nach Degerloch zu einem brennenden Kamin alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte aber Entwarnung gegeben werden. Der Kaminbrand konnte nicht bestätigt werden und die eingesetzten Kräfte konnten schnell wieder abrücken. | |
3 | 12.01.2022, 14:48 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Mittwochnachmittag kam es in Möhringen zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn. | Lesen Sie hier mehr. |
2 | 08.01.2022, 21:02 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Samstagabend wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall auf der S-Bahn Stammstrecke gerufen. Vor Ort hatte ein S-Bahn-Lokführer eine Person im Tunnel gesehen. | Lesen Sie hier mehr. |
1 | 04.01.2022, 14:29 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Dienstagmittag hatte sich Öl an einem heißen Rohr in einem Betrieb in Stuttgart-West entzündet. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. |