Nr. Datum Einsatz-Stichwort Kurzbericht Beitrag
231 28.12.2024, 21:47 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Samstagabend löste die Brandmeldeanlage im Stuttgarter Fernsehturm aus. Vor Ort stellte sich der Alarm glücklicherweise als Fehlalarm heraus, sodass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.
230 28.12.2024, 12:04 Uhr Brand 3 Am Samstagmittag führte ein Wasserschaden in einem Stromkasten zu einem Kurzschluss.
229 27.12.2024, 23:56 Uhr Rauchmelder 2 In einer Wohnunterkunft auf der Waldau wurde die Feuerwehr aufgrund der Fehlalarmierung eines Rauchmelders in einer Küche alarmiert.
228 23.12.2024, 18:25 Uhr Verkehrsunfall 3 In Stuttgart-West kollidierten eine Straßenbahn und ein Pkw. Die Abteilung wurde mit dem Rüstwagen zur Einsatzstelle alarmiert.
227 20.12.2024, 14:24 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Stuttgarter Hauptbahnhof ereignete sich ein Unfall mit einem Zug. Die Abteilung wurde mit dem Rüstwagen zur Einsatzstelle alarmiert.
226 20.12.2024, 11:38 Uhr Führungsunterstützung 1 Wegen eines Großeinsatzes an einer U-Bahn-Haltestelle wurde die Kommunikationsgruppe mit dem Einsatzleitwagen zur Führungsunterstützung alarmiert.
225 18.12.2024, 16:05 Uhr Verkehrsunfall 3 In Stuttgart-Mitte kollidierten eine Straßenbahn und ein Pkw. Die Abteilung wurde mit dem Rüstwagen zur Einsatzstelle alarmiert.
224 16.12.2024, 23:56 Uhr Brand 1 In Bereich des Busbahnhof in Stuttgart-Degerloch kam es zu einem Mülleimerbrand.
223 15.12.2024, 06:12 Uhr Verkehrsunfall 2 In den frühen Morgenstunden eines Sonntags ereignete sich in Stuttgart-Degerloch ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Auto aus ungeklärten Gründen überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Glücklicherweise war vor Ort kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.Lesen Sie hier mehr.
222 12.12.2024, 21:07 Uhr Führungsunterstützung 2 In Stuttgart-Mönchfeld kam es zu einem Großeinsatz, bei dem die Kommunikationsgruppe mit dem Einsatzleitwagen zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort war.
221 11.12.2024, 12:29 Uhr Brand UVA An der U-Bahn-Haltestelle Degerloch wurde ein ungewöhnlicher Brandgeruch wahrgenommen. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
220 10.12.2024, 17:13 Uhr Brandmelderalarm 3 In einer Pflegeeinrichtung in Stuttgart-Degerloch wurde die Brandmeldeanlage fälschlicherweise ausgelöst.
219 03.12.2024, 18:56 Uhr Führungsunterstützung 1 Am Dienstagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Freiberg, wobei dichter Rauch und Flammen aus dem Untergeschoss drangen. Die Feuerwehr rettete 11 Personen, 10 davon über die Drehleiter, und löschte das Feuer zügig. Verletzt wurde niemand, doch das Gebäude ist unbewohnbar. Die Kommunikationsgruppe war zur Unterstützung der Einsatzleitung mit dem ELW alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
218 30.11.2024, 13:11 Uhr Brand 1 Am Samstagmittag kam es zu einem Mülleimerbrand auf der Felix-Dahn-Straße in Stuttgart-Degerloch.
217 29.11.2024, 17:05 Uhr Brand 3 Im Stadtteil Stuttgart-Sonnenberg kam es zu einer unbekannten Rauchentwicklung.
216 29.11.2024, 15:07 Uhr Brandmelderalarm 3 Gegen Nachmittag kam es zum Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt im Stadtteil Stuttgart-Sonnenberg. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
215 28.11.2024, 05:40 Uhr Brandmelderalarm 1 In den frühen Morgenstunde löste die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch aus. Vor Ort konnte ein technischer Defekt dafür verantwortlich gemacht werden.
214 25.11.2024, 16:10 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund der Einsatzlage in Stuttgart-Vaihingen, wurde die Kommunikationsgruppe mit dem Einsatzleitwagen alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
213 25.11.2024, 16:06 Uhr Verkehrsunfall 4 In Stuttgart-Vaihingen kollidierte ein Kleinlaster mit einer Stadtbahn und geriet in Brand, das Feuer griff auf die Bahn über. Aufgrund der angenommenen Lage eines schweren Verkehrsunfall, wurde der Rüstwagen der Abteilung alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
212 21.11.2024, 10:11 Uhr Brandmelderalarm 3 In einer Senioreneinrichtung auf der Waldau wurde ein Brandmeldealarm ausgelöst.
211 15.11.2024, 10:20 Uhr Brand 3 In Stuttgart-Degerloch ging eine Meldung über wahrnehmbaren Brandgeruch ein.
210 13.11.2024, 18:45 Uhr Brandmelderalarm 3 In einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich.
209 09.11.2024, 08:21 Uhr Brand 3 In Stuttgart-Möhringen wurde ein Alarm durch das mutwillige Betätigen eines Handdruckmelders ausgelöst. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich.
208 05.11.2024, 15:23 Uhr Brand 1 In Stuttgart-Degerloch wurde eine Rauchentwicklung an einem Pkw gemeldet.
207 05.11.2024, 09:33 Uhr Verkehrsunfall 3 In Stuttgart-Vaihingen ereignete sich ein Unfall mit einer S-Bahn, zu dem der Rüstwagen alarmiert wurde.
206 05.11.2024, 00:01 Uhr Brand 1 Gegen Mitternacht kam es in Stuttgart-Sonnenberg zu einem Kleinbrand an einer U-Bahnhaltestelle.
205 02.11.2024, 19:16 Uhr Brand 3 Im Bereich des Haigst meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung an einem Nachbarhaus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
204 01.11.2024, 10:56 Uhr Brand 1 Die Besatzung eines Rettungswagens meldete eine starke Rauchentwicklung an einem vorausfahrenden Fahrzeug. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache festgestellt werden. Auf der Rückfahrt unterstützten wir kurzfristig einen liegengebliebenen Pkw-Fahrer dabei, sein Fahrzeug von der Straße zu entfernen.
203 30.10.2024, 17:53 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Abend des 30.10.2024 ereignete sich auf der A8 in Höhe Flughafen/Messe ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Aufgrund der Situation wurde der Rüstwagen alarmiert.
202 29.10.2024, 11:55 Uhr Führungsunterstützung 1 Am 29.10.2024 kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Stuttgart-Mitte. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde der Einsatzleitwagen der Kommunikationsgruppe alarmiert.
201 28.10.2024, 19:32 Uhr Führungsunterstützung 1 Am Montagabend, dem 28.10.2024, kam es zu einem Brand in einer Wohneinrichtung in Stuttgart-Feuerbach. Aufgrund des Alarmstichworts und der Art des Objekts wurde auch die Kommunikationsgruppe alarmiert.
200 26.10.2024, 11:37 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Kirbe-Samstag wurde während unseres Eröffnungsgottesdienstes die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch ausgelöst. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich.
199 25.10.2024, 19:02 Uhr Brand 1 Am Freitagabend wurden wir gegen 19 Uhr zu einem Kleinbrand nach Stuttgart-Sonnenberg alarmiert.
198 24.10.2024, 19:24 Uhr Brand 1 Auf der Heimfahrt vom Aufbau unserer Kirbe bemerkte ein Kamerad einen Mülleimerbrand in der Epplestraße, den er jedoch nicht eigenständig löschen konnte. Daraufhin wurde unsere Abteilung alarmiert und der Brand konnte schließlich mithilfe eines Kleinlöschgeräts gelöscht werden.
197 24.10.2024, 18:35 Uhr Führungsunterstützung 2 Rauch aus einer Tiefgarage in der Stuttgarter Innenstadt löste einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Der Rauch stammte versehentlich von einer Vernebelungsmaschine in einem angrenzenden Bühnenraum. Ein Brand lag somit nicht vor, und es gab keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr.Lesen Sie hier mehr.
196 23.10.2024, 16:00 Uhr Brand 3 Brand 3
195 17.10.2024, 16:08 Uhr Führungsunterstützung 2 Wegen des Zimmerbrands in Stuttgart-Möhringen wurde auch die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung mit alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
194 17.10.2024, 16:03 Uhr Brand 3 In Stuttgart-Möhringen kam es im 10. Stock eines Hochhauses zu einem Zimmerbrand. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.Lesen Sie hier mehr.
193 17.10.2024, 07:08 Uhr Brand 1 In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es im Bereich des Albplatzes zu einem Mülleimerbrand.
192 11.10.2024, 18:48 Uhr Führungsunterstützung 2 Nur wenige Minuten nach dem Ende des vorherigen Einsatzes wurde die Kommunikationsgruppe erneut zu einem Einsatz in Stuttgart-Feuerbach alarmiert.
191 11.10.2024, 17:23 Uhr Führungsunterstützung 1 Am Donnerstag wurde in Stuttgart-Feuerbach eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Aufgrund des Objekts wurde zusätzlich die Kommunikationsgruppe alarmiert, um die Einsatzleitung zu unterstützen.
190 11.10.2024, 16:44 Uhr Rauchmelder 1 Ein Heimrauchmelder wurde durch Bauarbeiten ausgelöst. Vor Ort war somit kein Eingreifen erforderlich.
189 08.10.2024, 14:34 Uhr Brandmelderalarm 3 BMA
188 08.10.2024, 11:31 Uhr Brandmelderalarm 3 BMA
187 07.10.2024, 12:00 Uhr Beschallung Beschallung
186 05.10.2024, 11:08 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Samstagmorgen löste die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen nötig.
185 04.10.2024, 21:26 Uhr Führungsunterstützung 2 Wegen eines Einsatzes in einem Studentenwohnheim in Stuttgart-Mitte wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung mit alarmiert.
184 01.10.2024, 19:19 Uhr Brand 4 In Stuttgart-Sonnenberg wurde ein Waschmaschinenbrand in einem Keller gemeldet. Das Feuer konnte mit einem Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden.
183 29.09.2024, 17:21 Uhr Führungsunterstützung 2 Am Sonntagabend rückte die Kommunikationsgruppe erneut aus, nachdem in Stuttgart-Botnang eine Rauchentwicklung in einem Hochhaus gemeldet worden war.
182 29.09.2024, 09:12 Uhr Führungsunterstützung 2 Am Sonntagmorgen wurde in Stuttgart-Fasanenhof eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Aufgrund des Objekts wurde zusätzlich die Kommunikationsgruppe alarmiert, um die Einsatzleitung zu unterstützen.
181 29.09.2024, 05:34 Uhr Rauchmelder 1 Im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Waldau löste eine Brandmeldeanlage aus. Vor Ort waren jedoch keine Maßnahmen erforderlich.
180 27.09.2024, 13:55 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Freitagmittag löste die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen nötig.
179 21.09.2024, 03:29 Uhr Brand 1 In Stuttgart-Sonnenberg kam es auf einer Baustelle zu einem Kleinbrand auf einer Fläche von wenigen Quadratmetern.
178 20.09.2024, 20:29 Uhr Rauchmelder 1 In Stuttgart-Möhringen löste ein Heimrauchmelder in einem Hochhaus aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich.
177 18.09.2024, 19:47 Uhr Führungsunterstützung 1 Am Mittwochabend kam es in Stuttgart-Vaihingen zu einem Gefahrstoffeinsatz, bei dem die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung alarmiert wurde.
176 17.09.2024, 19:32 Uhr Brand 1 An der Bushaltestelle im Bereich der Löffelstraße kam es zu einem Mülleimerbrand.
175 17.09.2024, 08:26 Uhr Gefahrstoffeinsatz 3 Nur wenige Minuten später wurde die gesamte Einsatzabteilung nach Stuttgart-Möhringen alarmiert. Vor Ort stellte sich eine ähnliche Lage dar, wie sie kurz zuvor bereits in Stuttgart-Münster gemeldet worden war, wo die Kommunikationsgruppe bereits im Einsatz war.Lesen Sie hier mehr.
174 17.09.2024, 08:13 Uhr Führungsunterstützung 1 In Stuttgart-Münster kam es zu einem Gefahrstoffeinsatz der Feuerwehr. Aufgrund der gemeldeten Lage unterstützte die Kommunikationsgruppe die Einsatzleitung.Lesen Sie hier mehr.
173 17.09.2024, 00:12 Uhr Brand 3 Kurz nach Mitternacht kam es zu einem Brand in einer Wohnung im Bereich der Reutlinger Straße. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat in Brand geraten war, der von der Berufsfeuerwehr mithilfe eines Kleinlöschgeräts schnell abgelöscht werden konnte.
172 16.09.2024, 20:09 Uhr Brand 1 Am 16.09.2024 kam es im Bereich der Albstraße zu einem Mülleimerbrand.
171 16.09.2024, 02:18 Uhr Brand 3 In der Nacht zum Montag wurde die Abteilung zu einem Brand nach Möhringen gerufen. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden.
170 15.09.2024, 21:46 Uhr Verkehrsunfall 1 VU1
169 15.09.2024, 14:45 Uhr Medizinische Erstversorgung Bei einer Fahrerschulung im Stadtgebiet kamen zwei unserer Maschinisten als Ersthelfer zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Unsere Kameraden leisteten erste Hilfe, sperrten die Einsatzstelle ab und unterstützten den Rettungsdienst.Lesen Sie hier mehr.
168 09.09.2024, 13:19 Uhr Verkehrsunfall 3 Zu einem Unfall mit einer Straßenbahn in Stuttgart-Bad Cannstatt wurde der Rüstwagen alarmiert.
167 08.09.2024, 04:09 Uhr Rauchmelder 1 Am frühen Sonntagmorgen wurden wir wegen eines piepsenden Rauchmelders nach Stuttgart-Sonnenberg alarmiert. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen nötig.
166 07.09.2024, 00:35 Uhr Brandmelderalarm 3 In einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort waren jedoch keine Maßnahmen erforderlich.
165 04.09.2024, 08:13 Uhr Brand 1 Am Mittwochmorgen wurde die Abteilung zu einem Pkw-Brand im Bereich der Reutlinger Straße alarmiert.
164 04.09.2024, 01:03 Uhr Brandmelderalarm 1 In der Nacht auf Mittwoch löste in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch eine Brandmeldeanlage aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich.
163 02.09.2024, 21:14 Uhr Rauchmelder 1 Am Abend des 02.09.2024 löste in einem Keller ein CO-Warner aus. Der Grund dafür waren geöffnete Gasflaschen, die von einem Trupp wieder sicher verschlossen wurden.
162 01.09.2024, 09:09 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Sonntagmorgen wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
161 30.08.2024, 17:08 Uhr Führungsunterstützung 1 Aufgrund des Großeinsatzes am SI-Zentrum und der gemeldeten Lage wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung nachalarmiert.
160 30.08.2024, 16:51 Uhr 2. Alarm Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage im SI-Centrum Stuttgart alarmiert. Kurz darauf gingen mehrere Notrufe wegen eines Pkw-Brandes in der Tiefgarage ein, woraufhin zusätzliche Einsatzkräfte nachalarmiert wurden. Vor Ort bekämpften Atemschutztrupps drei brennende Fahrzeuge im 3. Untergeschoss. Umfangreiche Nachlösch- und Belüftungsmaßnahmen folgten, unterstützt durch einen ferngesteuerten Großlüfter. Rund 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.Lesen Sie hier mehr.
159 29.08.2024, 21:54 Uhr Brand 3 Am Donnerstagabend, kurz vor zehn, wurde ein Brand in einem Hotel in Stuttgart-Degerloch gemeldet. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich.
158 29.08.2024, 10:48 Uhr Verkehrsunfall 3 An der U-Bahn-Haltestelle Österreichischer Platz im Süden Stuttgarts ereignete sich ein Unfall mit einer Straßenbahn.
157 25.08.2024, 17:55 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Sonntagabend wurde die Abteilung mit dem Rüstwagen nach Stuttgart-West alarmiert. Dort hatte sich ein Unfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn ereignet.
156 25.08.2024, 14:24 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Sonntagnachmittag wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
155 24.08.2024, 11:09 Uhr Brandmelderalarm 2 In einer Schule in Stuttgart-Degerloch löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort waren jedoch keine Maßnahmen erforderlich.
154 22.08.2024, 13:10 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund eines gemeldeten Brands in einem Hochhaus in Stuttgart-Botnang wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung mit alarmiert.
153 19.08.2024, 07:46 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund eines Großalarm am Stuttgarter Flughafen, wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung alarmiert.
152 17.08.2024, 16:48 Uhr Brand 3 Am 17.08.2024 wurde die Abteilung zu einem Brand nach Stuttgart-Sonnenberg alarmiert.
151 17.08.2024, 14:26 Uhr Führungsunterstützung 1 Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter eines Industriebetriebs in Stuttgart-Weilimdorf der Feuerwehr einen unkontrollierten Austritt von Gefahrstoffen. Vor Ort stellte die Feuerwehr fest, dass mehrere tausend Liter einer flüssigen Chemikalie aus einem Tank in eine Auffangwanne geflossen waren. Die Feuerwehr half dem Betreiber, die Chemikalie in Transportbehälter umzupumpen und Restmengen aufzunehmen. Unsere Kommunikationsgruppe unterstützte dabei die Einsatzleitung.Lesen Sie hier mehr.
150 09.08.2024, 03:05 Uhr Rauchmelder 1 In der Nacht auf Freitag löste in einer Jugendeinrichtung in Stuttgart-Degerloch die interne Brandmeldeanlage aus. Trotz einer gründlichen Erkundung von außen, bei der zunächst keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, musste schließlich das KEF-T Zugang zum Gebäude schaffen, um die Brandmeldeanlage zurückzusetzen.
149 07.08.2024, 17:04 Uhr Brand 4 Gegen 17 Uhr wurde die Abteilung nach Stuttgart-Möhringen zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort konnte der Auslöser, ein Akku, schnell gefunden und gelöscht werden.Lesen Sie hier mehr.
148 07.08.2024, 14:31 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 07.08.2024 wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung zum Flughafen Stuttgart alarmiert.
147 06.08.2024, 21:40 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Abend wurde die Abteilung erneut aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
146 06.08.2024, 17:50 Uhr Rauchmelder 1 Am frühen Abend des 06.08.2024 alarmierte uns die Leitstelle wegen eines piepsenden Rauchmelders, der von einem Nachbarn gemeldet worden war, nach Stuttgart-Hoffeld. Vor Ort konnte jedoch keine Auffälligkeit festgestellt werden.
145 06.08.2024, 13:36 Uhr Brandmelderalarm 3 Gegen Mittag kam es am 06.08.2024 zum auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt im Stadtteil Stuttgart-Sonnenberg. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
144 01.08.2024, 05:06 Uhr Führungsunterstützung 2 Gegen 5:00 Uhr meldeten Anrufer einen brennenden Pkw in einer offenen Garage unter einem Wohnhaus in der Leobener Straße in Stuttgart-Feuerbach. Das Feuer griff auf die Fassade und einen weiteren Pkw über, wodurch das Alarmstichwort erhöht und zusätzliche Kräfte, darunter unsere Kommunikationsgruppe, alarmiert wurden.
143 31.07.2024, 22:10 Uhr Verkehrsunfall 1 Kurz nach 22 Uhr wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall in Stuttgart-Degerloch alarmiert.
142 31.07.2024, 08:24 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 31.07.2024 wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung nach Stuttgart-Nord alarmiert.
141 30.07.2024, 16:54 Uhr Brand 1 Aufgrund einer starken Rauchentwicklung und eines stechenden Geruchs wurde die Abteilung zu einem Schrebergarten in Stuttgart-Degerloch alarmiert.
140 29.07.2024, 09:43 Uhr Rauchmelder 1 Am 29.07.2024 wurden wir wegen eines ausgelösten Rauchmelders nach Stuttgart-Hoffeld alarmiert.
139 26.07.2024, 14:51 Uhr Rauchmelder 1 Am 26.07.2024 wurden wir wegen eines piepsenden Rauchmelders nach Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort konnte jedoch keine Auffälligkeit festgestellt werden.
138 26.07.2024, 12:22 Uhr Brand 1 Am Mittag des 26.07.2024 kam es in Stuttgart-Degerloch zu einem Pkw-Brand.
137 21.07.2024, 15:12 Uhr Brandmelderalarm 1 Die Abteilung wurde aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
136 21.07.2024, 11:28 Uhr Brand 1 Aufgrund eines ungewöhnlichen und verbrannten Geruchs wurde die Abteilung zur Waldau alarmiert.
135 20.07.2024, 14:10 Uhr Brandmelderalarm 3 Gegen Nachmittag kam es am 20.07.2024 zum auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt im Stadtteil Stuttgart-Sonnenberg. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
134 20.07.2024, 09:41 Uhr Verkehrsunfall 3 Am 20.07.2024 ereignete sich im Bereich der Geroksruhe ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw.
133 19.07.2024, 04:26 Uhr Führungsunterstützung 1 Gegen 4 Uhr alarmierten zahlreiche Anrufer die Feuerwehr in die Schirmerstraße in Stuttgart-Mühlhausen, wo das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits in Brand stand. Aufgrund der gemeldeten Lage wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
132 17.07.2024, 17:23 Uhr Brand 1 Am 17.07.2024 kam es im Bereich der Albstraße zu einem Mülleimerbrand auf einem Spielplatz.
131 14.07.2024, 17:31 Uhr Brand 1 Am 14.07.2024 wurde die Abteilung eines brennenden Mülleimer an einer Haltestelle nach Stuttgart-Degerloch alarmiert.
130 13.07.2024, 16:04 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Samstag kurz nach 16 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage die Feuerwehr zum Fernsehturm Stuttgart. Im Untergeschoss eines Nebengebäudes wurde ein Schwelbrand in einem Technikraum entdeckt, der ohne offene Flammen nur starke Verrauchung verursachte. Die Feuerwehr verhinderte die Rauchausbreitung und nutzte ein spezielles Entlüftungsgerät, sodass weder Personen gefährdet noch der Besucherverkehr und die Gastronomie beeinträchtigt wurden.Lesen Sie hier mehr.
129 11.07.2024, 09:28 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund eines gemeldeten Brands in einem Sonderobjekt in Stuttgart-Vaihingen wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung mit alarmiert.
128 10.07.2024, 03:09 Uhr Rauchmelder 1 In der Nacht zum 10.07.2024 löste ein Heimrauchmelder in Stuttgart-Degerloch aus.
127 06.07.2024, 12:47 Uhr Brand 1 Am 06.07.2024 wurde die Abteilung aufgrund eines brennenden Mülleimer an einer Bahnhaltestelle nach Stuttgart-Degerloch alarmiert.
126 05.07.2024, 15:30 Uhr Wachbesetzung EM
125 05.07.2024, 14:00 Uhr Geschäftszimmer Führungsstab EM
124 04.07.2024, 10:53 Uhr Brand 2 Am Donnerstagvormittag den 04.07.2024 kam es zu einem Gartenhausbrand im Ramsbachtal in Stuttgart-Hoffeld.Lesen Sie hier mehr.
123 29.06.2024, 22:42 Uhr Brandmelderalarm 1 Am 29.06.2024 wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
122 29.06.2024, 16:07 Uhr Brandmelderalarm 3 Gegen Nachmittag kam es am 29.06.2024 zum auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt im Stadtteil Stuttgart-Sonnenberg. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
121 27.06.2024, 12:39 Uhr Unwetter Aufgrund eines heftigen Unwetter am Mittag des 27.06.2024 waren wir zusammen mit mehreren Fahrzeugen der Feuerwehr Stuttgart bei mehreren Unwettereinsätzen gefordert.Lesen Sie hier mehr.
120 27.06.2024, 11:11 Uhr Brand 3 Am 27.06.2024 kam es um kurz nach 11 Uhr zu einem eigenartigen Geruch in einem Gebäude auf der Epplestraße in Stuttgart-Degerloch. Der Grund dafür war ein Kabelbrand im Gebäude.Lesen Sie hier mehr.
119 26.06.2024, 15:30 Uhr Wachbesetzung Wie bei den vorherigen Spielen zur Fußballeuropameisterschaft, besetzten wir unser Feuerwehrhaus, um im Einsatzfall schnell ausrücken zu können.
118 26.06.2024, 14:40 Uhr Brand 2 Die Abteilung wurde zu einem Brand im Degerlocher Stadtteil Tränke alarmiert. Bei dem gemeldeten Feuer handelte es sich um ein Gartenfeuer.
117 26.06.2024, 14:00 Uhr Geschäftszimmer Führungsstab Zum letzten EM-Gruppenspiel besetzten unsere Kameradinnen und Kameraden erneut das Geschäftszimmer im Führungsstab in Stuttgart-Bad-Cannstatt.
116 25.06.2024, 16:16 Uhr Verkehrsunfall 3 In Stuttgart-Möhringen kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn.Lesen Sie hier mehr.
115 25.06.2024, 06:59 Uhr Brand 3 Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung zu einem Balkonbrand in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Die Bewohner konnten den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen.
114 24.06.2024, 11:22 Uhr Verkehrsunfall 2 Auf der B27 kam es zu einem schweren Unfall mit zwei Motorrädern der Polizei.Lesen Sie hier mehr.
113 23.06.2024, 17:30 Uhr Wachbesetzung Wie auch der Führungsstab, wurde unser Feuerwehrhaus während des EM-Spiels durch uns besetzt.
112 23.06.2024, 15:00 Uhr Geschäftszimmer Führungsstab Das letzte Gruppenspiel der Fußball-EM in der Gruppe A fand am Sonntag um 21 Uhr statt. Unsre Kommunikationsgruppe unterstützte wieder einmal das Geschäftszimmer im Führungsstab.
111 22.06.2024, 21:58 Uhr Führungsunterstützung 2 Im Stuttgarter Westen brannte es in einem Seniorenheim. Unsere Kommunikationsgruppe unterstützte bei der Einsatzleitung.Lesen Sie hier mehr.
110 22.06.2024, 08:51 Uhr Führungsunterstützung 2 In einem Hochhaus in Stuttgart-Fasanenhof wurde der integrierten Leistelle ein verrauchter Treppenraum gemeldet. Vor Ort war Essen auf einem Herd angebrannt.
109 20.06.2024, 08:55 Uhr Führungsunterstützung 2 In Zuffenhausen kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle.Lesen Sie hier mehr.
108 19.06.2024, 15:30 Uhr Wachbesetzung Das Feuerwehrhaus in Degerloch wurde von uns während des EM-Spiels in Stuttgart bis circa 22 Uhr besetzt.
107 19.06.2024, 14:00 Uhr Geschäftszimmer Führungsstab Auch zum zweiten Spiel der Europameisterschaft in Stuttgart unterstützte unsere Kommunikationsgruppe im Führungsstab in der integrierten Leitstelle.
106 18.06.2024, 14:37 Uhr Brand 4 In einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Degerloch wurde der integrierten Leitstelle Rauch aus einer Decke gemeldet. Vor Ort gab es keinen Einsatz für die Feuerwehr.
105 16.06.2024, 15:30 Uhr Wachbesetzung Um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger während den Spielen zur Europameisterschaft in Stuttgart sicherzustellen, besetzen wir unser Feuerwehrhaus.
104 16.06.2024, 14:00 Uhr Geschäftszimmer Führungsstab Während der Spiele zur Europameisterschaft in Deutschland unterstützt unsere Kommunikationsgruppe den Führungsstab im Geschäftszimmer. Dafür übernehmen jeweils drei unserer Kameradinnen und Kameraden Aufgaben, wie das Abfragen der Bereitstellungsräume und das Unterstützen der Stabsfunktionen.
103 14.06.2024, 20:06 Uhr Brandmelderalarm 1 Am 14.06.2024 wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
102 13.06.2024, 15:46 Uhr Verkehrsunfall 1 Am 13.06.2024 ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der B27 in Stuttgart-Degerloch.
101 10.06.2024, 05:57 Uhr Brandmelderalarm 1 Noch während des Abrückens von der Einsatzstelle in der Vaihinger Straße erreichte uns der nächste Einsatz. Diesmal ging es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
100 10.06.2024, 04:51 Uhr 2. Alarm Über den Notruf wurde um 04:47 Uhr ein Brand in einem Restaurant in Stuttgart-Möhringen gemeldet. Vor Ort bestätigte sich der Brand, und umfangreiche Löschmaßnahmen wurden eingeleitet. Die Bewohner konnten sich selbst retten und wurden untersucht, blieben jedoch unverletzt. Die Wohnungen wurden abgesucht, belüftet, und auf Schadstoffe geprüft. Lesen Sie hier mehr.
99 09.06.2024, 12:53 Uhr Brand 1 Am 09.06.2024 wurde die Abteilung aufgrund eines brennenden Mülleimer an einer Bahnhaltestelle nach Stuttgart-Degerloch alarmiert.
98 08.06.2024, 22:09 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund eines Großalarms der Stufe 1 am Flughafen wurde am 08.06.2024 die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
97 07.06.2024, 23:19 Uhr Brand 1 Am Freitagabend, den 07.06.2024, wurden wir nach Stuttgart-Degerloch zu einem brennenden Wahlplakat am Straßenrand alarmiert.
96 05.06.2024, 14:27 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Nachmittag des 05.06.2024 kam es im Bereich des Hauptbahnhofs zu einem Unfall mit einer Straßenbahn, zu dem wir mit unserem Rüstwagen alarmiert wurden.
95 03.06.2024, 23:31 Uhr Brandmelderalarm 1 Kurz vor Mitternacht am 03.06.2024 kam es zum Auslösen einer Brandmeldeanlage im Bereich des Waldfriedhofs. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
94 03.06.2024, 08:45 Uhr Starkregen 1 Am Montag, den 03.06.2024, ging es für uns direkt mit einem witterungsbedingten Einsatz weiter. Im Bereich des Frauenkopfs kam es erneut zu einem vollgelaufenen Baustellenbereich, der von uns abgepumpt wurde.
93 02.06.2024, 23:49 Uhr Starkregen 1 Zu unserem vierten und letzten Einsatz des Tages wurden wir am Sonntagabend zu einer Baustelle im Stuttgarter Süden alarmiert. Teile der Baustelle waren mit Wasser vollgelaufen und wurden kostenpflichtig von uns mit zwei Pumpen abgepumpt. Nach knapp drei Stunden war unser Einsatz beendet.
92 02.06.2024, 18:00 Uhr Brandmelderalarm 1 Kurze Zeit später lief dieselbe Brandmeldeanlage erneut bei der Leitstelle ein. Diese wurde durch einen Techniker ausgelöst, sodass der Einsatz der Feuerwehr schnell beendet war.
91 02.06.2024, 17:19 Uhr Brandmelderalarm 1 Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort wurde ein Fehlauslösen festgestellt.
90 02.06.2024, 11:05 Uhr Rauchmelder 1 Am Sonntagmorgen, den 02.06.2024, wurde die Abteilung zu einem ausgelösten Rauchmelder im Bereich der Weinsteige alarmiert. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
89 28.05.2024, 09:04 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Dienstagmorgen, den 28.05.2024, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Bahn und einem Pkw im Stuttgarter Norden.
88 27.05.2024, 16:29 Uhr Starkregen 2 Gegen 16:30 Uhr am Montag, den 27.05.2024, kam es aufgrund von Starkregen zu einem Hilfeleistungseinsatz der beiden Löschfahrzeuge. Vor Ort trat Wasser durch die Decke in ein Bürogebäude ein. Mithilfe von Wassersaugern wurde das Wasser aus dem Bürogebäude entfernt.
87 26.05.2024, 13:01 Uhr Verkehrsunfall 3 Am 26.05.2024 wurden wir mit unserem Rüstwagen aufgrund eines Verkehrsunfalls zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn alarmiert.
86 22.05.2024, 17:02 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Mittwoch, den 22.05.2024, kam es im Bereich des Eugensplatzes zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einer Straßenbahn. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden wir mit unserem Rüstwagen alarmiert.
85 20.05.2024, 23:55 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 20.05.2024 kam es kurz vor Mitternacht zu einem Brand in einem Patientenzimmer in einem Krankenhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt. Das Krankenhauspersonal dämmt den Brand ein und brachte die betroffenen Patienten in Sicherheit, die anschließend auf andere Stationen verlegt wurden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und entrauchte die betroffenen Bereiche. Zur Führungsunterstützung rückte die Kommunikationsgruppe mit aus.Lesen Sie hier mehr.
84 20.05.2024, 21:29 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 20.05.2024 kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart-Zuffenhausen. Zur Unterstützung der Führungskräfte wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand, der auf mehrere Wohnungen übergegriffen hatte und belüftete das Gebäude. Alle sechs Wohnungen sind derzeit unbewohnbar.Lesen Sie hier mehr.
83 19.05.2024, 11:53 Uhr Führungsunterstützung 1 Gegen Sonntagmittag, den 19.05.2024, kam es in einem Labor in Stuttgart-Büsnau zum Austritt einer unbekannten Flüssigkeit. Zur Führungsunterstützung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
82 17.05.2024, 12:00 Uhr Beschallung Beschallung
81 16.05.2024, 21:51 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund der gemeldeten Lage nach dem Blitzeinschlag in einem Hotel in Stuttgart-Möhringen wurde die Kommunikationsgruppe mitalarmiert.
80 16.05.2024, 21:42 Uhr Brand 3 Aufgrund eines Unwetters wurde die Abteilung am 16.05.2024 um 21:42 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung und Flackern nach einem Blitzeinschlag in einem Hotel in Stuttgart-Möhringen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um Rauch aus einem Kamin handelte, der durch eine rote Beleuchtung den Anschein eines Feuers erweckte.
79 15.05.2024, 12:00 Uhr Beschallung Beschallung
78 13.05.2024, 12:00 Uhr Beschallung Beschallung
77 12.05.2024, 17:03 Uhr Brand 4 Am 12.05.2024 wurde gegen 17 Uhr ein Feuer auf einem Balkon in einer Wohnanlage in Stuttgart-Degerloch gemeldet. Vor Ort wurde der Kleinbrand auf dem Balkon schnell gelöscht und es wurden keine Verletzten festgestellt.
76 12.05.2024, 02:25 Uhr Verkehrsunfall 3 In der Nacht auf Sonntag, den 12.05.2024, ereignete sich in Stuttgart-Vaihingen ein Bahnunfall, weshalb der Rüstwagen alarmiert wurde.
75 11.05.2024, 13:23 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Samstagmittag, den 11.05.2024, kam es im Bereich der Dobelstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Bahn und einem Pkw. Alarmiert wurde unser Rüstwagen.
74 10.05.2024, 16:10 Uhr Verkehrsunfall 1 Kurz nach 16 Uhr wurde die Abteilung am 10.05.2024 zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Waldau alarmiert.
73 09.05.2024, 20:52 Uhr Brand 1 Am 09.05.2024 wurde die Abteilung gegen 21 Uhr aufgrund eines brennenden Mülleimer an einer Haltestelle nach Stuttgart-Degerloch alarmiert.
72 07.05.2024, 14:55 Uhr Brand 1 Aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Mülleimer wurde die Abteilung am 07.05.2024 gegen 15 Uhr an den Busbahnhof in Degerloch alarmiert.
71 06.05.2024, 19:33 Uhr Führungsunterstützung 2 Am frühen Montagabend kam es am Flughafen Stuttgart zu einem Großalarm, bei dem auch die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung alarmiert wurde.Lesen Sie hier mehr.
70 04.05.2024, 21:17 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Samstagabend, dem 04.05.2024, wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
69 03.05.2024, 12:00 Uhr Beschallung Beschallung
68 03.05.2024, 02:15 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 03.05.2024 wurde die Kommunikationsgruppe nach Stuttgart-Bad Cannstatt zu einem vermeintlichen Brand in einem Hochhaus alarmiert.
67 02.05.2024, 13:49 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund der gemeldeten Lage mit einem Brand auf einem Hochhaus in Stuttgart-Hoffeld, wurde zusätzlich auch die Kommunikationsgruppe alarmiert.
66 02.05.2024, 13:47 Uhr Brand 3 Noch auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus wurde die Abteilung zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In Stuttgart-Hoffeld kam es bei Bauarbeiten zu einem Brand der Dachpappe auf einem Hochhaus. Durch das schnelle Handeln der Bauarbeiter war der Brand schnell bekämpft.
65 02.05.2024, 13:45 Uhr Brandmelderalarm 1 Nur wenige Stunden später wurden wir zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Ausgelöst hat eine Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch. Vor Ort konnte ein Fehlauslösen aufgrund von Bauarbeiten schnell festgestellt werden und es gab somit keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
64 02.05.2024, 11:19 Uhr Brand 1 Am 02.05.2024 kam es zu einem Feuer an einem Grill in Stuttgart-Hoffeld. Vor Ort wurde das Feuer schnell mit einem Kleinlöschgerät gelöscht.
63 29.04.2024, 23:27 Uhr Gasausströmung Am Montagabend den 29.04.2024 wurde die Abteilung aufgrund eines Gasgeruch im Bereich einer Baugrube nach Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher und der Betreiber behob das Problem.
62 28.04.2024, 16:11 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 28.04.2024 kam es in Stuttgart-Botnang zu einer Rauchentwicklung aus einer Garage. Aufgrund der gemeldeten Lage, wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung dazu alarmiert.
61 25.04.2024, 18:35 Uhr Brand 1 Aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Mülleimer wurde die Abteilung am 25.04.2024 gegen 18:35 Uhr an den Busbahnhof in Degerloch alarmiert.
60 23.04.2024, 10:18 Uhr Brand 1 Am 23.04.2024 wurden wir aufgrund einer Rauchentwicklung an einem Auto in den Bereich der Nägelestraße alarmiert.
59 20.04.2024, 08:15 Uhr Beschallung Neue Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr wurden in einem feierlichen Rahmen begrüßt. Dabei unterstützen wir mit einer Beschallung.
58 14.04.2024, 13:05 Uhr Brand 1 Gegen 13 Uhr wurden wir am 14.04.2024 zu einem gemeldeten Mülleimerbrand am ZOB in Stuttgart-Degerloch alarmiert.
57 13.04.2024, 14:58 Uhr Verkehrsunfall 1 Am heutigen Nachmittag, dem 13.04.2024, wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort befanden sich zwei kollidierte PKWs an einer Kreuzung. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall nur eine Person leicht verletzt.
56 10.04.2024, 11:24 Uhr Brand 1 Am Mittwoch, den 10.08.2024, wurden wir um 11:24 Uhr zu einem Zaunbrand im Bereich der Weinsteige alarmiert.
55 08.04.2024, 17:35 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Montag, den 08.04.2024, kam es in Stuttgart-Vaihingen zu einem Unfall mit einer S-Bahn, weshalb unser Rüstwagen mit alarmiert wurde.
54 02.04.2024, 20:45 Uhr Gasausströmung Am gestrigen Abend, den 02.04.2024, wurde die Abteilung zu einer gemeldeten Gasausströmung nach Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort gab es jedoch keine Tätigkeit.
53 27.03.2024, 10:40 Uhr Verkehrsunfall 3 Um 10:40 Uhr alarmierte die Leistelle den Rüstwagen der Abteilung zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Transporter. Vor Ort gab es jedoch keine Tätigkeit für den Rüstwagen.Lesen Sie hier mehr.
52 27.03.2024, 02:30 Uhr Führungsunterstützung 1 Aufgrund eines Gefahrstoffeinsatz in Stuttgart-Süd, wurde die Kommunikationsgruppe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch den 27.03.2024 zur Führungsunterstützung mit alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
51 25.03.2024, 23:00 Uhr Brandmelderalarm 1 Am Abend des 25.03.2024 kam es zum Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch. An der Einsatzstelle konnte ein Fehlauslösen festgestellt werden.
50 24.03.2024, 14:53 Uhr Führungsunterstützung 2 Am Sonntagnachmittag den 24.03.2024 kam es zu einem Brand in einem Sonderobjekt in Stuttgart-Vaihingen, wozu die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung dazu alarmiert wurde.
49 23.03.2024, 21:58 Uhr Brandmelderalarm 1 Zum dritten Mal an diesem Tag ging es für uns auch am Abend erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
48 23.03.2024, 13:49 Uhr Brandmelderalarm 1 Noch in der Umkleide erreichte uns am Samstagnachmittag ein erneuter Einsatz. Wieder ging es zu einer Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
47 23.03.2024, 13:25 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Samstagnachmittag den 23.03.2024 wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt auf der Waldau alarmiert. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
46 21.03.2024, 16:37 Uhr Verkehrsunfall 3 Am 21.03.2024 kam es zu einem Verkehrsunfall in Stuttgart-West zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw zu diesem unser Rüstwagen mit alarmiert wurde.Lesen Sie hier mehr.
45 21.03.2024, 12:44 Uhr Führungsunterstützung 1 Am Donnerstagmittag den 21.03.2024 wurde die Kommunikationsgruppe mit zu einem Brand in einer Tiefgarage im Stuttgarter Norden alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
44 19.03.2024, 17:52 Uhr Führungsunterstützung 1 Aufgrund einer Gefahrstoffeinsatz in Stuttgart-Feuerbach wurde die Kommunikationsgruppe am 19.03.2024 zur Führungsunterstützung mit alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
43 18.03.2024, 12:10 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Montagmittag den 18.03.2024 wurde die Abteilung zu einer Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt alarmiert. Vor Ort gab es keine Tätigkeit.
42 15.03.2024, 09:38 Uhr Führungsunterstützung 2 Aufgrund der ausgegangenen Lage wurde die Kommunikationsgruppe wenige Minuten nachdem die löschende Abteilung zu einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen ausrückte, mit zur Führungsunterstützung alarmiert.
41 14.03.2024, 09:35 Uhr Brand 3 Zum dritten Mal in der Woche wurde die Abteilung am 14.03.2024 zum selben Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen alarmiert. Vor Ort gab es jedoch keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
40 14.03.2024, 10:19 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 14.03.2024 wurde die Kommunikationsgruppe aufgrund eines ausgelösten Rauchmelder und Rauchgeruchs in einem Hochhaus in Stuttgart-Heumaden zur Führungsunterstützung mit alarmiert.
39 12.03.2024, 14:47 Uhr Brandmelderalarm 3 Zum zweiten Mal wurde die Abteilung am Spätnachmittag des 12.03.2024 nach Stuttgart-Möhringen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im selben Sonderobjekt alarmiert. Vor Ort brannte es in einem Technikraum des Gebäudes. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, jedoch kam es zu einer starken Verrauchung im gesamten Gebäude.Lesen Sie hier mehr.
38 12.03.2024, 11:52 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Dienstagmittag wurde die Abteilung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt nach Stuttgart-Möhringen alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Fehlauslösen durch Wasserdampf heraus.
37 11.03.2024, 05:17 Uhr Wachbesetzung Am Montagmorgen den 11.03.2024 wurde die Abteilung zur Wachbesetzung der Feuerwache 5 alarmiert, da diese in einem Großeinsatz eingebunden war.
36 07.03.2024, 10:18 Uhr Führungsunterstützung 1 Am 07.03.2024 kam es zur Beschädigung einer Gasleitung durch Bauarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt. Zur Führungsunterstützung wurde die Kommunikationsgruppe mit alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
35 06.03.2024, 10:39 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 06.03.2024 wurde die Kommunikationsgruppe erneut zum Flughafen Stuttgart alarmiert. Grund war eine Notlandung eines Eurofighter.Lesen Sie hier mehr.
34 05.03.2024, 06:47 Uhr Gasausströmung Am Dienstagmorgen den 05.03.2024 wurde eine Gasausströmung in Stuttgart-Degerloch gemeldet. Vor Ort gab es jedoch keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
33 26.02.2024, 06:22 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 26.02.2024 wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung zum Flughafen Stuttgart alarmiert.
32 23.02.2024, 10:03 Uhr Führungsunterstützung 2 Am Freitag den 23.02.2024 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Straßenbahnen im Stadtteil Stuttgart-Wangen. Die Kommunikationsgruppe wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung mit alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
31 22.02.2024, 13:09 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 22.02.2024 wurde die Kommunikationsgruppe aufgrund eines ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch in einem Hochhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt zur Führungsunterstützung mit alarmiert.
30 20.02.2024, 20:46 Uhr Brand 1 Am Dienstagabend kam es zu einem Mülleimerbrand an einer U-Bahn Haltestelle in Stuttgart-Sonnenberg.
29 19.02.2024, 23:17 Uhr Brandmelderalarm 1 Am späten Abend des 19.02.2024 wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort konnte keine Tätigkeit für die Feuerwehr festgestellt werden.
28 18.02.2024, 11:58 Uhr Führungsunterstützung 2 Am Sonntagmittag kam es zu einem Großalarm Stufe 1 am Flughafen Stuttgart. Zur Führungsunterstützung vor Ort wurde die Kommunikationsgruppe mit alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
27 18.02.2024, 02:13 Uhr Brand 1 In der Nacht des 18.02.2024 wurde die Abteilung zu einem brennenden Mülleimer am Busbahnhof Degerloch gerufen.
26 16.02.2024, 17:45 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Freitagabend des 16.02.2024 wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn nach Stuttgart-Stöckach alarmiert.
25 16.02.2024, 08:55 Uhr Brandmelderalarm 3 Am 16.02.2024 kam es am Morgen zu einem Auslösen einer Brandmeldeanlage in einem Sonderobjekt auf der Waldau. Vor Ort gab es jedoch keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
24 12.02.2024, 23:43 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Montagabend wurde die Abteilung mit dem Rüstwagen zu einem Personenschaden mit einer Straßenbahn in den Stuttgarter Westen alarmiert.
23 08.02.2024, 14:17 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 08.02.2024 wurde die Kommunikationsgruppe aufgrund eines ausgelösten Rauchmelder in einem Hochhaus in Stuttgart-Freiberg zur Führungsunterstützung mit alarmiert.
22 06.02.2024, 21:50 Uhr Brand 4 Am Dienstagabend wurde in der Leitstelle ein verrauchtes Treppenhaus in einem Haus in Stuttgart-Degerloch gemeldet. Vor Ort wurde lediglich Essen auf einem Herd vorgefunden, was zu der Verrauchung geführt hat.
21 06.02.2024, 16:35 Uhr Verkehrsunfall 3 Am Dienstag den 06.02.2024 wurde unser Rüstwagen nach Stuttgart-Vaihingen zu einem Verkehrsunfall mit einem Regionalzug alarmiert.
20 05.02.2024, 00:07 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Montagmorgen wurde die Abteilung zu einem Sonderobjekt nach Stuttgart-Möhringen alarmiert. Gemeldet war eine ausgelöste Brandmeldeanlage, die jedoch durch ein Deo ausgelöst wurde.
19 03.02.2024, 06:48 Uhr Führungsunterstützung 2 Am Morgen nach unserer Jahreshauptversammlung wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung zu einem Brand nach Stuttgart-Rot alarmiert.
18 28.01.2024, 15:00 Uhr Brandmelderalarm 3 Am Sonntagnachmittag wurde die Abteilung nach Stuttgart-Möhringen zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein defekter Schlauch die Brandmeldeanlage ausgelöst hat.
17 27.01.2024, 15:30 Uhr Führungsunterstützung 2 Am 27.01.2024 wurde die Kommunikationsgruppe aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelder in einem Sonderobjekt zur Führungsunterstützung mit nach Stuttgart-Vaihingen alarmiert.
16 26.01.2024, 16:22 Uhr Verkehrsunfall 3 In Stuttgart-Vaihingen kam es am Montagnachmittag den 26.01.2024 zu einem Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und einem Pkw.
15 25.01.2024, 15:17 Uhr Führungsunterstützung 1 Erneut kam es in Stuttgart zu einem Graffiti mit Flusssäure, diesmal in der Klett-Passage. Die Kommunikationsgruppe unterstütze aufgrund der vielen Einsatzkräfte den Leitungsdienst vor Ort.Lesen Sie hier mehr.
14 24.01.2024, 12:00 Uhr Geschäftszimmer Führungsstab Für die kommende EM waren wir bei einer groß angelegten Übung dabei.
13 19.01.2024, 20:48 Uhr Brand 3 Im Kern von Stuttgart-Degerloch kam es am Freitagabend gegen 20:45 Uhr zu einem Dehnfugenbrand im Bereich einer Baustelle.
12 18.01.2024, 08:46 Uhr Führungsunterstützung 2 Nach der Gasexplosion am Vortag waren am Morgen des nächsten Tages immer noch erhöhte Gaswerte zu messen. Zur Unterstützung des andauernden Einsatzes, wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
11 17.01.2024, 13:51 Uhr Wachbesetzung Aufgrund der Gasexplosion in Stuttgart-Vaihingen war die Feuerwache 5 in Degerloch verwaist. Um den Grundschutz sicherzustellen, wurde die Abteilung zur Wachbesetzung alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
10 17.01.2024, 13:21 Uhr Führungsunterstützung 2 In Stuttgart-Vaihingen kam es zu einer Gasexplosion. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Kommunikationsgruppe alarmiert.Lesen Sie hier mehr.
9 16.01.2024, 10:12 Uhr Gasausströmung Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung zu einer bei Bauarbeiten beschädigten Gasleitung nach Stuttgart-Hoffeld alarmiert.
8 14.01.2024, 18:50 Uhr Brand 3 Am Sonntagabend wurde die Abteilung zu einem Brand 3 in Stuttgart-Degerloch alarmiert. Ein technischer Defekt sorgte für einen Schmorbrand in einem Keller.
7 13.01.2024, 17:58 Uhr Rauchmelder 2 Am Samstagabend wurde der Integrierten Leitstelle ein ausgelöster Heimrauchmelder gemeldet. Der Auslösegrund war angebranntes Essen.
6 11.01.2024, 17:59 Uhr Verkehrsunfall 1 Am Donnerstagabend wurde die Abteilung zu einem Verkehrsunfall nach Stuttgart-Sonnenberg alarmiert. Vor Ort gab es keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
5 10.01.2024, 23:50 Uhr Führungsunterstützung 1 Am späten Mittwochabend wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung nach Stuttgart-Feuerbach alarmiert. Die Anfahrt konnte jedoch nach kurzer Zeit abgebrochen werden.
4 10.01.2024, 15:45 Uhr Beschallung Am Mittwochabend unterstützte die Kommunikationsgruppe bei der Beschallung einer Feuerwehrveranstaltung.
3 08.01.2024, 20:28 Uhr Brand 4 Am Montagabend wurde die Abteilung nach Möhringen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort brannte es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss.Lesen Sie hier mehr.
2 03.01.2024, 14:04 Uhr Brand 1 Am Mittwochmittag wurde die Abteilung in den Haigst zu einem Brand 1 alarmiert.
1 01.01.2024, 00:36 Uhr Brand 1 Nach Mitternacht wurde die Abteilung zu einem brennenden Objekt auf der Brücke der Zacke alarmiert. Vor Ort kam die Kübelspritze erneut zum Ablöschen von einem Feuerwerkskörper zum Einsatz.