Nr. | Datum | Einsatz-Stichwort | Kurzbericht | Beitrag |
---|---|---|---|---|
127 | 11.09.2025, 23:51 Uhr | Brand 1 | Kurz vor Mitternacht wurde ein Mülleimerbrand an der U-Bahn-Haltestelle Waldau gemeldet. | |
128 | 08.09.2025, 19:24 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In der Tränke kam es zum auslösen einer Brandmeldeanlage. Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. | |
128 | 04.09.2025, 02:46 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch kam es in der Nacht zu einem Fehlauslösen der Brandmeldeanlage. | |
128 | 02.09.2025, 11:24 Uhr | Brand 4 | In Stuttgart-Sonnenberg kam es kurz vor Mittag zu einem Küchenbrand. | |
128 | 02.09.2025, 14:14 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Aufgrund des Tunnelkonzepts wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Brand in einem Tunnel in Bad-Cannstatt alarmiert. | |
128 | 31.08.2025, 11:13 Uhr | Brandmelderalarm 2 | Gegen Mittag löste die Brandmeldeanlage einer Schule in Stuttgart-Degerloch aus. Vor Ort war schnell klar, dass beim Kochen die Dämpfe zu sehr in den Flur gezogen sind und somit ein Auslösen bewirkten. | |
128 | 31.08.2025, 12:17 Uhr | Brandmelderalarm 2 | Etwa eine Stunde später löste die Brandmeldeanlage an der selben Schule durch den gleichen Grund erneut aus. | |
128 | 23.08.2025, 20:02 Uhr | Brandmelderalarm 2 | Auf einem Veranstaltungsgelände auf der Waldau kam es zum auslösen der Brandmeldeanlage durch Wunderkerzen. | |
128 | 19.08.2025, 22:38 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Flughafen Stuttgart kam es zu einem Großalarm, ausgelöst durch Dampf an Board einer Lufthansa-Maschine. | Lesen Sie hier mehr. |
128 | 15.08.2025, 19:28 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Möhringen wurde ein Küchenbrand gemeldet. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch weniger dramatisch dar – es handelte sich lediglich um angebranntes Essen auf dem Herd. | |
117 | 12.08.2025, 19:54 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Im Altenheim in Stuttgart-Hoffeld löste die Brandmeldeanlage aus. | |
116 | 12.08.2025, 16:07 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Untertürkheim wurde eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die Kommunikationsgruppe unterstützte die Maßnahmen vor Ort mit dem Einsatzleitwagen (ELW). | Lesen Sie hier mehr. |
128 | 10.08.2025, 17:40 Uhr | Gasausströmung | Am Nachmittag wurde in einem Gebäude in Stuttgart-Degerloch Gasgeruch gemeldet. | |
128 | 07.08.2025, 20:01 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Verwaltungsgebäude in der Tränke kam es zu einer Fehlauslösung der Brandmeldeanlage. | |
128 | 05.08.2025, 19:14 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Im Altenheim in Stuttgart-Hoffeld löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass angebranntes Essen auf einem Herd die Auslösung verursacht hatte. | |
128 | 29.07.2025, 18:35 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Erneut kam es an derselben Stelle wie vor wenigen Tagen im Stuttgarter Osten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Stadtbahn. | Lesen Sie hier mehr. |
128 | 25.07.2025, 15:01 Uhr | Verkehrsunfall 1 | Auf der Neuen Weinsteige wurde der E-Call eines Fahrzeugs ausgelöst. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. | |
128 | 24.07.2025, 13:06 Uhr | Verkehrsunfall 3 | In Stuttgart-Ost kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. | |
109 | 19.07.2025, 20:04 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim brach ein Brand in einer Zelle aus. Aufgrund des umfangreichen Einsatzes der Feuerwehr wurde auch die Kommunikationsgruppe alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
108 | 16.07.2025, 18:15 Uhr | Verkehrsunfall 3 | In Stuttgart-West ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. | |
106 | 13.07.2025, 20:05 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Sonntagabend meldete ein Bewohner im Pfaffenwaldring einen Brand im Kellergeschoss eines Hochhauses. Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Vaihingen wurden alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, jedoch drang Rauch in den Treppenraum und ein benachbartes Gebäude ein. Elf Atemschutztrupps führten Brandbekämpfung, Personenabsuche und Entrauchung durch. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Elektroinstallation wurde vom Energieversorger abgeschaltet, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort, und die Polizei ermittelt zur Brandursache. | Lesen Sie hier mehr. |
105 | 11.07.2025, 22:17 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Bürogebäude in Stuttgart-Möhringen löste die Brandmeldeanlage aus. | |
104 | 11.07.2025, 12:41 Uhr | Wasserunfall | Am Probstsee in Stuttgart-Möhringen meldeten Anwohner Schuhe und einen Rucksack am Ufer, was zunächst auf eine vermisste Person im Wasser schließen ließ. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. | |
103 | 10.07.2025, 13:00 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt wurde am Donnerstagmittag eine etwa 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg konnte den Blindgänger erfolgreich entschärfen. Die rund 6.000 evakuierten Personen aus dem Sperrbereich konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. | Lesen Sie hier mehr. |
102 | 09.07.2025, 22:30 Uhr | Gasausströmung | In Stuttgart-Degerloch wurde ein Gasgeruch im Keller wahrgenommen. | |
101 | 08.07.2025, 08:23 Uhr | Brandmelderalarm 1 | Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. | |
100 | 06.07.2025, 18:43 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Am Fernsehturm auf der Stuttgarter Waldau löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. | |
99 | 03.07.2025, 10:04 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Im Altenheim in Stuttgart-Hoffeld löste die Brandmeldeanlage aus. | |
98 | 02.07.2025, 16:28 Uhr | Brand 2 | In Stuttgart-Degerloch trat eine Rauchentwicklung an einem Muldenkipper auf. | |
97 | 01.07.2025, 01:27 Uhr | Rauchmelder 2 | In einer Einrichtung in Stuttgart-Degerloch wurde die interne Brandmeldeanlage durch Zigarettenrauch ausgelöst. | |
96 | 30.06.2025, 02:59 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Im Altenheim in Stuttgart-Hoffeld löste die Brandmeldeanlage aus. | |
128 | 29.06.2025, 11:05 Uhr | Brandmelderalarm 2 | Auf der Waldau löste die Brandmeldeanlage auf einem Veranstaltungsgelände aus. Vor Ort konnten jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt werden, sodass kein Eingreifen erforderlich war. | |
95 | 29.06.2025, 19:28 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Fasanenhof wurde ein piepsender Rauchmelder sowie eine Verrauchung in einer Wohnung gemeldet. Aufgrund des Hochhauskonzepts wurde die Kommunikationsgruppe zur Einsatzunterstützung alarmiert. | |
93 | 28.06.2025, 17:20 Uhr | Brand 1 | Ein aufmerksamer Mitbürger meldete brennendes Holz. Daraufhin wurde die Feuerwehr zur Nachschau alarmiert. | |
92 | 25.06.2025, 18:51 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am frühen Abend kam es in Stuttgart-Botnang zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Dach bereits in Vollbrand und griff auf einen weiteren Gebäudeteil über. Über 100 Einsatzkräfte verhinderten erfolgreich eine weitere Ausbreitung und bekämpften den Brand mit mehreren Löschrohren, Drehleitern und Drohne. Gegen 1 Uhr nachts war das Feuer vollständig gelöscht, eine Brandwache blieb bis zum Morgen vor Ort. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde über MoWaS gewarnt. Es kam zu Straßensperrungen und einer Unterbrechung des Stadtbahnverkehrs. | Lesen Sie hier mehr. |
128 | 23.06.2025, 16:13 Uhr | Brand 1 | An der U-Bahn-Haltestelle Waldau kam es zu einem Mülleimerbrand, der zügig gelöscht werden konnte. | |
90 | 17.06.2025, 23:56 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In der Nacht vom 17. auf den 18. Juni 2025 kam es in der Bottroper Straße in Bad Cannstatt zu einem Brand in einem mehrstöckigen Wohnhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren die Treppenräume bereits stark verraucht. Mehrere Personen mussten gerettet werden – teils über Drehleitern, teils mit Brandfluchthauben. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und das Gebäude belüftet werden. Über 40 Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet, vier mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr war mit über 100 Einsatzkräften bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Nur die Brandwohnung ist unbewohnbar. | Lesen Sie hier mehr. |
89 | 17.06.2025, 14:54 Uhr | Verkehrsunfall 3 | An einer S-Bahn-Haltestelle im Stuttgarter Westen kam es zu einem Unfall mit einer S-Bahn. Zur technischen Unterstützung wurde der Rüstwagen alarmiert. | |
88 | 17.06.2025, 12:53 Uhr | Rauchmelder 1 | In der Bergstation der Seilbahn wurde eine interne Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. | |
128 | 14.06.2025, 09:13 Uhr | Verkehrsunfall 1 | In der Tränke in Stuttgart-Degerloch wurde ein Verkehrsunfall automatisch durch eine Apple Watch gemeldet. Vor Ort konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. | |
86 | 09.06.2025, 14:09 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Kelterplatz in Stuttgart-Zuffenhausen wurde eine Rauchentwicklung aus dem Erdreich gemeldet. Die Kommunikationsgruppe rückte zur Führungsunterstützung mit dem Einsatzleitwagen aus. | |
85 | 04.06.2025, 18:48 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart-Bad Cannstatt kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Vereinsheim. | Lesen Sie hier mehr. |
84 | 01.06.2025, 15:59 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Am Flughafen Stuttgart kam es zu einer Notlandung eines Flugzeugs. Die Kommunikationsgruppe wurde hierzu standardmäßig zur Führungsunterstützung alarmiert. Glücklicherweise verlief die Landung ohne Komplikationen, sodass der Einsatz zügig beendet werden konnte. | |
83 | 29.05.2025, 08:18 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Verwaltungsgebäude in der Tränke löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden. | |
82 | 28.05.2025, 20:34 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Stuttgarter Hauptbahnhof stürzte eine Person ins Gleisbett und wurde dabei von einer herannahenden S-Bahn erfasst. Die Person war glücklicherweise noch ansprechbar, erlitt jedoch schwere Verletzungen. | Lesen Sie hier mehr. |
81 | 28.05.2025, 08:46 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Einsatzgrund festgestellt werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. | |
80 | 26.05.2025, 11:29 Uhr | Verkehrsunfall 1 | In der Löffelstraße in Stuttgart-Degerloch kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer mit einem Ampelmast kollidierte. Der Mast stürzte um und traf dabei unglücklicherweise eine Passantin, die schwer verletzt wurde. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Versorgung und brachte die Frau in ein nahegelegenes Krankenhaus. | Lesen Sie hier mehr. |
79 | 24.05.2025, 22:22 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Rot wurde ein Brand in einem Hochhaus gemeldet. Aufgrund der Einsatzlage wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen mitalarmiert. | |
78 | 24.05.2025, 21:25 Uhr | Brand 3 | Nur wenige Häuser von der Einsatzstelle am Morgen entfernt meldeten Anrufer in Stuttgart-Degerloch schwarzen Rauch aus einem Kamin. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine unvollständige Verbrennung im Kamin handelte, die die auffällige Rauchentwicklung verursachte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich, und der Einsatz konnte zügig beendet werden. | |
77 | 24.05.2025, 09:16 Uhr | Brand 3 | Am Samstagmorgen kam es in Stuttgart-Degerloch zu einem Brand im Keller eines Wohngebäudes. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindern. Im Anschluss wurde das Wohnhaus mithilfe eines Lüfters belüftet, um verbliebenen Rauch aus dem Gebäude zu entfernen. | |
76 | 20.05.2025, 19:20 Uhr | Brand 3 | In einem Abrisshaus in Stuttgart-Möhringen kam es zu einem Brand. Vor Ort konnte das Feuer zügig mit einem Kleinlöschgerät unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. | |
75 | 18.05.2025, 15:24 Uhr | Brand 1 | In einem Waldstück auf der Waldau kam es zu einem kleinen Flächenbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer zügig gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. | |
74 | 17.05.2025, 22:39 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Einsatzgrund festgestellt werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. | |
73 | 16.05.2025, 09:35 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Freitagmorgen kam es in einer Tiefgarage in der Sophienstraße zu einem Brand eines Elektrofahrzeugs, das im 3. Untergeschoss in Vollbrand stand. Der Brand konnte durch mehrere Atemschutztrupps und die Sprinkleranlage unter Kontrolle gebracht werden. Die Kommunikationsgruppe war zur Unterstützung der Einsatzleitung ebenfalls vor Ort. | Lesen Sie hier mehr. |
72 | 14.05.2025, 12:48 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Degerloch wurde ein brennender Baum in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus gemeldet. | |
71 | 13.05.2025, 18:46 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-West wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Aufgrund des Einsatzstichworts wurde die Kommunikationsgruppe standardmäßig zur Führungsunterstützung mit dem Einsatzleitwagen alarmiert. | |
70 | 08.05.2025, 12:48 Uhr | Brand 1 | Am Mittag wurde wir zu einem brennendem Pkw auf der B27 alarmiert. | |
69 | 06.05.2025, 11:42 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In Stuttgart-Hoffeld löste die Brandmeldeanlage in einem Altenheim aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. | |
68 | 03.05.2025, 19:20 Uhr | Brandmelderalarm 1 | Am Abend wurde die Abteilung erneut zum gleichen Objekt in Stuttgart-Degerloch alarmiert – erneut hatte die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst. | |
67 | 03.05.2025, 07:02 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch kam es zum Auslösen der Brandmeldeanlage. Vor Ort stellte sich dies als Fehlalarm heraus. | |
66 | 02.05.2025, 18:18 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Freitag gegen 17:50 Uhr kam es an der Stadtbahnhaltestelle „Olgaeck“ zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein PKW war in eine Personengruppe gefahren. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wurden mehrere Verletzte vorgefunden, woraufhin das Einsatzstichwort auf „Massenanfall von Verletzten“ erhöht wurde. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde auch die Kommunikationsgruppe mit dem Einsatzleitwagen (ELW) alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
65 | 01.05.2025, 18:12 Uhr | Brand 2 | In einem Waldstück auf der Waldau kam es zu einem Entstehungsbrand im Unterholz. Das Feuer konnte schnell mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden. | |
64 | 01.05.2025, 01:40 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch kam es in der Tiefgarage zum Auslösen der Brandmeldeanlage. Vor Ort stellte sich dies als Fehlalarm heraus. | |
63 | 29.04.2025, 11:06 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Einsatz für die Feuerwehr festgestellt werden. | |
61-62 | 28.04.2025, 11:50 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Vaihingen kam es zu einem Großeinsatz mit einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Aufgrund der Lage wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung alarmiert. Es kam glücklicherweise nur zu leichten Verletzungen und der Einsatz war schnell beendet. | |
60 | 21.04.2025, 00:05 Uhr | Verkehrsunfall 3 | In Stuttgart-Vaihingen kam es zu einem schweren Personenunfall mit einer Straßenbahn. Ein Wasenbesucher wurde, weil er den Heimweg abkürzen wollte, von der Bahn erfasst und dabei schwer verletzt. | Lesen Sie hier mehr. |
59 | 20.04.2025, 08:00 Uhr | Brandmelderalarm 1 | Am Ostersonntag wurde um Punkt acht Uhr eine Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch ausgelöst. Vor Ort stellte sich der Alarm glücklicherweise als Fehlalarm heraus. | |
58 | 16.04.2025, 06:48 Uhr | Brand 1 | In den frühen Morgenstunden kam es in der Tränke in Stuttgart-Degerloch zu einem Kleinbrand. | |
57 | 12.04.2025, 14:54 Uhr | Rauchmelder 1 | In Stuttgart-Degerloch löste eine interne Brandmeldeanlage aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. | |
56 | 12.04.2025, 14:22 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Freiberg wurde ein Brand in einem Hochhaus gemeldet. Aufgrund des Einsatzstichworts wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung der Einsatzleitung mit alarmiert. | |
55 | 10.04.2025, 17:55 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Im Pragsatteltunnel kam es zu einem PKW-Brand. Aufgrund des Einsatzbildes wurde die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung mit dem Einsatzleitwagen alarmiert. | |
54 | 09.04.2025, 13:14 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Der Rüstwagen wurde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sprinter und einer Straßenbahn im Stuttgarter Westen alarmiert. | |
53 | 09.04.2025, 03:20 Uhr | Rauchmelder 1 | In Stuttgart-Degerloch löste ein Rauchmelder aus, zudem waren Rauchgeruch und eine leichte Verrauchung wahrnehmbar. Da die Ursache trotz Erkundung nicht lokalisiert werden konnte, wurde der Gerätewagen-Atemschutzmesstechnik zur weiteren Abklärung nachalarmiert. Für die Abteilung war der Einsatz damit beendet. | |
52 | 07.04.2025, 11:32 Uhr | Brand UVA | In Stuttgart-Möhringen wurde ein Brand in einer unterirdischen Verkehrsanlage gemeldet. Noch auf der Anfahrt erfolgte jedoch der Einsatzabbruch, da kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. | |
51 | 06.04.2025, 09:30 Uhr | Bombenentschärfung | Am Sonntag, den 06.04.2025, fand in Stuttgart-Degerloch eine geplante Bombenentschärfung statt. Bereits am Vormittag wurde im Rahmen des Übungsbetriebs eine Wachbesetzung durch unsere Abteilung gestellt. Da die Entschärfung nicht wie vorgesehen durchgeführt werden konnte und eine gezielte Sprengung notwendig wurde, rückten zwei Fahrzeuge in den Bereitstellungsraum aus, um bei möglichen Infrastrukturschäden schnell eingreifen zu können. Glücklicherweise verlief die Sprengung planmäßig, sodass ein Eingreifen unsererseits nicht erforderlich war. | Lesen Sie hier mehr. |
50 | 05.04.2025, 15:24 Uhr | Brand 1 | Auf der Waldau kam es durch unsachgemäß entsorgte Grillkohle zu einem Mülleimerbrand. Vor Ort konnte das Feuer zügig mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. | |
49 | 04.04.2025, 15:25 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Degerloch wurde eine Rauchentwicklung aus einem Fenster gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Brötchen in einer Mikrowelle die Ursache war – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. | |
48 | 03.04.2025, 20:44 Uhr | Verkehrsunfall 3 | Am Abend kam es im Bereich Fasanenhof zu einem Unfall mit einer Straßenbahn. Unsere Einheit war mit dem Rüstwagen im Einsatz und vor Ort. | |
47 | 03.04.2025, 07:41 Uhr | Verkehrsunfall 1 | In Stuttgart-Degerloch kam es infolge einer missachteten Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Lesen Sie hier mehr. |
46 | 02.04.2025, 18:25 Uhr | Wasserunfall | Über den Notruf wurde eine Person im Riedsee in Stuttgart-Möhringen gemeldet. Leider konnte die Person vor Ort nur noch tot von der Feuerwehr geborgen werden. | Lesen Sie hier mehr. |
45 | 01.04.2025, 09:58 Uhr | Rauchmelder 1 | In Stuttgart-Degerloch löste ein Rauchmelder in einem Wohnhaus aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich. | |
44 | 30.03.2025, 21:20 Uhr | Verkehrsunfall 1 | In Stuttgart-Sonnenberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht erforderlich. | |
43 | 29.03.2025, 21:16 Uhr | Brand 1 | Auf der B27 auf Höhe des ZOB Degerloch kam es zu einem PKW-Brand, der jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde. | |
42 | 26.03.2025, 04:13 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In den frühen Morgenstunden kam es am Hauptbahnhof zu einem Großeinsatz. Aufgrund des Alarmstichworts wurde die Kommunikationsgruppe automatisch mit alarmiert. | |
41 | 25.03.2025, 20:37 Uhr | Brand 1 | An der Haltestelle Geroksruh kam es zu einem Mülleimerbrand, der jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr von selbst erlosch. | |
40 | 21.03.2025, 18:42 Uhr | Verkehrsunfall 3 | In Stuttgart-West kollidierte eine Straßenbahn mit einem PKW. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde von der Feuerwehr befreit. | |
39 | 21.03.2025, 03:04 Uhr | Brandmelderalarm 1 | Nur wenige Minuten später erfolgte erneut eine Auslösung derselben Brandmeldeanlage. | |
38 | 21.03.2025, 01:44 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In den frühen Morgenstunden löste die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. | |
37 | 12.03.2025, 01:50 Uhr | Brandmelderalarm 2 | In den frühen Morgenstunden löste die Brandmeldeanlage einer Schule in Stuttgart-Degerloch aus. Vor Ort stellte die Feuerwehr einen leicht verrauchten Raum fest, in dem ein eingeschalteter Ofen als Ursache identifiziert und abgeschaltet wurde. | |
36 | 06.03.2025, 19:56 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In Stuttgart-Degerloch löste die Brandmeldeanlage aufgrund von Kochdämpfen fehlerhaft aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. | |
35 | 02.03.2025, 20:24 Uhr | Brand 4 | Am Sonntagabend wurde die Abteilung zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand im Zentrum von Stuttgart-Degerloch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine Feuerschale auf einer Dachterrasse handelte, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. | |
34 | 27.02.2025, 14:52 Uhr | Gasausströmung | Am Donnerstagnachmittag wurde die Abteilung aufgrund einer vermeintlichen Gasausströmung nach Stuttgart-Degerloch alarmiert. | |
33 | 26.02.2025, 05:22 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort war kein Auslösegrund erkennbar. | |
32 | 19.02.2025, 09:31 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Bürogebäude in Stuttgart-Möhringen löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort war jedoch kein Eingreifen erforderlich. | |
31 | 14.02.2025, 07:49 Uhr | Brand 1 | Am Freitagmorgen kam es in Stuttgart-Degerloch zu einem Mülleimerbrand. | |
30 | 13.02.2025, 21:45 Uhr | Verkehrsunfall 3 | In Stuttgart-Mitte ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn, zu dem der Rüstwagen ausrückte. | |
29 | 13.02.2025, 19:34 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Im Kappelbergtunnel kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Lesen Sie hier mehr. |
28 | 13.02.2025, 01:42 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart-Feuerbach kam es zu einem Dachstuhlbrand, zu dem die Kommunikationsgruppe zur Führungsunterstützung alarmiert wurde. | Lesen Sie hier mehr. |
27 | 08.02.2025, 14:27 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In einem Wohnheim in Stuttgart-Mitte kam es zu einem Einsatz, bei dem die Kommunikationsgruppe mit dem Einsatzleitwagen alarmiert wurde. | |
26 | 07.02.2025, 20:26 Uhr | Brand 4 | In Stuttgart-Möhringen wurde ein Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass das Feuer bereits durch einen Anwohner gelöscht worden war. | |
25 | 07.02.2025, 16:15 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Der ELW der Kommunikationsgruppe wurde zur Führungsunterstützung bei einem Einsatz in einem größeren Gebäude alarmiert. | |
24 | 05.02.2025, 10:03 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Sonderobjekt in Stuttgart-Möhringen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. | |
23 | 03.02.2025, 21:58 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Fasanenhof kam es zu einem Einsatz in einem Hochhaus. Aufgrund der Einsatzlage wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung mit alarmiert. | |
22 | 03.02.2025, 17:51 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Degerloch wurde eine unbekannte Rauchentwicklung in einem Garten gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein kleines, beaufsichtigtes Nutzfeuer handelte. | |
21 | 31.01.2025, 18:36 Uhr | Rauchmelder 1 | Kurz vor unserer Jahreshauptversammlung wurden wir am Freitagabend zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Einsatz erforderlich. | |
20 | 31.01.2025, 13:37 Uhr | Brand 1 | In Bereich des Busbahnhof in Stuttgart-Degerloch kam es zu einem Mülleimerbrand. | |
19 | 30.01.2025, 21:00 Uhr | Rauchmelder 2 | Am Abend kam es auf der Waldau zum Auslösen einer Brandmeldeanlage in einer Unterkunft. Ursache war ein Backofen der geöffnet wurde. | |
18 | 30.01.2025, 16:24 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Aufgrund der Beschaffenheit des Objekts, in dem der Brand in Möhringen gemeldet wurde, alarmierte die Leitstelle zusätzlich die Kommunikationsgruppe mit dem ELW. | |
17 | 30.01.2025, 17:23 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Möhringen wurde ein Brand gemeldet, der sich vor Ort als angebranntes Essen auf dem Herd herausstellte. | |
16 | 30.01.2025, 16:14 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart-Plieningen kam es zu einem Dachstuhlbrand, zu dem der Einsatzleitwagen alarmiert wurde. | Lesen Sie hier mehr. |
15 | 29.01.2025, 16:40 Uhr | Brand 3 | In Stuttgart-Degerloch kam es zu einer kleineren Explosion eines Ofens. Ein Eingreifen unsererseits war jedoch nicht erforderlich. | |
14 | 23.01.2025, 05:25 Uhr | Brandmelderalarm 1 | In den frühen Morgenstunden des Donnerstags löste die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude in Stuttgart-Degerloch fälschlicherweise aus. | |
13 | 21.01.2025, 20:13 Uhr | Führungsunterstützung 2 | Aufgrund des Hochhauskonzepts wurde die Kommunikationsgruppe zu einem Brand in einem Hochhaus in Stuttgart-Botnang alarmiert. | |
12 | 21.01.2025, 12:55 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In Stuttgart-Riedenberg kam es zu einem Brand in einer Einrichtung. Aufgrund der Einsatzlage wurde die Kommunikationsgruppe zur Unterstützung alarmiert. | |
11 | 18.01.2025, 20:54 Uhr | Rauchmelder 1 | In Stuttgart-Degerloch löste ein Rauchmelder in einer Wohnung aus. Vor Ort musste die Feuerwehr glücklicherweise nicht tätig werden. | |
10 | 15.01.2025, 13:25 Uhr | Brandmelderalarm 3 | Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage einer Seniorenwohnanlage ausgelöst. | |
9 | 14.01.2025, 20:19 Uhr | Brand 4 | In Möhringen kam es zu einem Funkenschlag einer Stromleitung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der dadurch verursachte Brand bereits gelöscht. | |
8 | 14.01.2025, 19:02 Uhr | Gasausströmung | Im einem Degerlocher Wohngebiet roch es stark nach Gas. Grund waren Wartungsarbeiten an einer Tankstelle. | |
7 | 14.01.2025, 11:36 Uhr | Brandmelderalarm 3 | In einem Hotel wurde die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf einer Dusche ausgelöst. | |
6 | 11.01.2025, 18:45 Uhr | Führungsunterstützung 2 | In einem Hochhaus in Stuttgart-Plieningen wurden der integrierten Leitstelle Flammen aus einem Fenster gemeldet. Vor Ort brannte eine Kerze unter Aufsicht auf einem Balkon. | |
5 | 10.01.2025, 23:07 Uhr | Rauchmelder 1 | In einer Degerlocher Wohnung war ein piepsender Rauchmelder hörbar. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass die Klingel des Hauses eine Fehlfunktion hatte und piepste. | |
4 | 09.01.2025, 22:56 Uhr | Führungsunterstützung 1 | In Stuttgart Bad Cannstatt brannte ein Zimmer in einer Asylunterkunft. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurde unsere Kommunikationsgruppe alarmiert. | |
3 | 08.01.2025, 21:56 Uhr | Brand 4 | In einem Wohnhaus in Stuttgart-Möhringen brannte eine Spülmaschine. | |
2 | 07.01.2025, 21:34 Uhr | Führungsunterstützung 1 | Am Dienstagabend kam es in Stuttgart-Feuerbach zu einem Wohnungsbrand. Die Kommunikationsgruppe wurde mit dem Einsatzleitwagen zur Unterstützung der Einsatzleitung alarmiert. | Lesen Sie hier mehr. |
1 | 06.01.2025, 16:15 Uhr | Verkehrsunfall 1 | Der erste Einsatz des Jahres überraschte vier unserer Kameraden bei einer Bewegungsfahrt. Nur wenige Meter vor ihnen kam es im Heslacher Tunnel zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. | Lesen Sie hier mehr. |